Kurse

Zu folgenden Zeiten haben Sie die Gelegenheit, das Blaumeier-Atelier kennenzulernen:

 

Theater

Atelier in Aktion
Donnerstags 14 – 17 Uhr

Malerei

Atelier in Aktion
Dienstags 18 – 21 Uhr
Donnerstags 14 – 17 Uhr

 

Möchten Sie an einem der anderen Angebote teilnehmen, so ist dies nach einer gegenseitigen Kennenlernphase und jeweils zum Beginn eines neuen Projektes nach vorheriger Absprache möglich. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Fördermitgliedschaft.

Kontakt: 0421 - 39 53 40, info@blaumeier.de

 

 

Wochenprogramm

 

 

Theater

Atelier in Aktion
Das offene Angebot bietet allen theaterinteressierten Menschen die Möglichkeit, an einem ungezwungenen Schauspieltraining teilzunehmen, auf der Bühne Erfahrungen zu sammeln und Einblick in die Arbeitsweise des Ateliers zu gewinnen. Einfache Körperübungen und Improvisationen auf der ebenerdigen Bühne laden zum Mitmachen ein. Mit unterschiedlichen Techniken aus Schauspiel- und Stimmtraining werden kleine Geschichten auf die Bühne gebracht. 
Donnerstag 14 – 17 Uhr
 
Projekt: Arbeitswelten
Zu Themen rund um  Arbeit und Árbeitswelten und vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen, eigener Wünsche, Möglichkeiten und Utopien erarbeit diese Schauspielgruppe derzeit ein neues Bühnenstück.
Montag 9.30 - 14 Uhr
Projekt: Die Unsichtbaren

An diesen beiden Terminen arbeiten die Schauspieler*innen derzeit an einer Bühnenversion zum Thema soziale Gerechtigkeit.

Montag   15 - 18 Uhr

Dienstag  9 – 13 Uhr

 

Projekt: Im Hotel zur Grünen Nelke
Mit viel Musik und komödiantischen Mitteln entwickeln die Schauspieler*innen ein Lustspiel.Thema diese Schauspielptrojektes ist Selbstbestimmung und Selbstdefinition.

Dienstag 15- 18 Uhr

 
Projekt: Dazwischen

An diesem Termin wird mit unterschiedlichen Herangehensweisen experimentiert und eine Theaterperformance zu dem vielschichtigen Thema  Zwischenräume entwickelt. 

Donnerstag 17 – 20 Uhr

 

 

Masken

Projekt: Tansalon Patella
In der Maskengruppe werden Masken gebaut, gestaltet, Figuren und Kostüme entwickelt. Gemeinsam wird an der Entwicklung von Bühnenstücken, derzeit dem Bühnenstüchk Tanzsalon Patella, sowie kleinen Szenen, Walk-Acts und Performances gearbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Entwicklung eines auf Improvisation basierenden Straßentheaters. 

Mittwoch 15 – 21 Uhr

 

Weitere Informationen

 

Malerei

 Atelier in Aktion

In zwangloser und zugleich konzentrierter Atmosphäre besteht hier die Gelegenheit, sich bildnerisch auszuprobieren. Es kann an Staffeleien und an Tischen gearbeitet werden. Blaumeier stellt Materialien wie Papier, Farben, Stifte und Pinsel zur Verfügung. Kunstzeitschriften und Kataloge liegen zur Inspiration bereit.

Dienstag 18 – 21 Uhr
Donnerstag 14 – 17 Uhr

 

Weitere Informationen

Projekt: Zeitgeschehen

Hier arbeiten bis zu jeweils 20 Personen aktuell bildnerisch zum Thema Zeit an Staffeleien, Zeichentischen und mittels Workshops ind weiteren Ausdrucksmitteln wie beispielsweise Stop-Motion. Blaumeier stellt die Artbeitsplätze und Materialien zur Verfügung.Die künstlerischen Mittel und Techniken sind so  vielfältig, wie die Künstler*innen unterschiedlich sind.

Montag, 14 – 17 Uhr

Dienstag 14 – 17 Uhr

Mittwoch 14 – 17 Uhr

 

 

FOTOGRAFIE

Analoge S/W-Fotografie - Projekt: Reisegruppe Horizont
Mit analogen Kameras in der Hand ziehen die Kursteilnehmer*innen los, um Motive zu einem vorher festgelegten Thema einzufangen. Im Anschluss werden die Filme in der Dunkelkammer entwickelt und in Ausstellungen und Büchern der Öffentlichkeit präsentiert. Im September wird die Fotografie-Projekt Reisegruppe Horizont, an dem die Teilnemhemenden derzeit arbeiten, ausgestellt.
Montag 15 – 20 Uhr
 

 

Musik

Chor Don Bleu

Der Chor des Blaumeier-Ateliers probt vierstimmigen Gesang und tritt mit einfallsreichen Liedtexten und Musikarrangements auf. 

Donnerstag 18 – 21 Uhr

Band Fransen
Blaumeiers Band Fransen widmet sich mit Gesang und Instrumenten Hits aus Rock und Pop und interpretiert sie unververwechselbar. Mit musikalischer Experimentierfreude erarbeiten die Musiker*innen ein weit gefasstes Repertoire, mit dem sie auf Veranstaltungen und Festivals auftreten.
Freitag 14 – 16 Uhr
 
 

Literatur

Schreibwerkstatt

Die Schreibwerkstatt trifft sich zur gemeinsamen Arbeit an eigenen Texten. Beim kreativen Schreiben entstehen ganz unterschiedliche Texte von Prosa über Poesie bis hin zu fragmentarischen Textelementen, die den anderen Teilnehmenden vorgestellt werden können.

Mittwoch 17:30 – 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen.

Haben Sie Lust auf Malen oder Theater-Spielen?
Jeder Mensch kann bei Blaumeier mitmachen.
Gruppen mit mehr als 3 Personen müssen sich anmelden.
Die Angebote kosten nichts!
 
Atelier in Aktion ( Theater )
Donnerstags 14 – 17 Uhr
 
Atelier in Aktion ( Malerei )
Dienstags 18 – 21 Uhr
Donnerstags 14 – 17 Uhr
 

 

Wochenprogramm

 

 

 

Theater

Atelier in Aktion
Donnerstag 14 - 17 Uhr
Hier können Sie das Theater- Spielen kennen-lernen.
Es gibt:
  • Körper-Übungen
  • Schauspiel-Übungen
  • Stimm-Übungen
Dann können Sie auf die Bühne gehen und mitspielen.
Sie müssen aber nicht mitspielen. Sie können auch nur zugucken.
Auf der Bühne entstehen kleine Theater-Stücke für den Moment.

 

Projekt: Arbeitswelten
Die Schauspielgruppe macht gerade ein Theater-Stück zum Thema Arbeit. Es gibt viele Fragen zu dem Thema Arbeit:
  • was ist Arbeit für mich?
  • Wie möchte ich arbeiten?
  • wie kann ich arbeiten?
  • Welche Chancen habe ich auf eine gute Arbeit?

Montag 9.30 - 14 Uhr


Projekt: Die Unsichtbaren

Die Schauspieler machen in dieser Gruppe  zum Thema Gerechtigkeit gerade ein Theaterstück.

Montag 15 - 18 Uhr

Dienstag 9 – 14 Uhr

 

Projekt: Im Hotel zur Grünen Nelke
Jeder Mensch kann entscheiden
  • wer möchte ich sein?
  • was will ich von mir zeigen?

Die Schauspieler in der Gruppe machen dazu ein Stück mit viel Musik. Das Stück soll auch lustig werden.

Dienstag 14-18 Uhr
Projekt: Dazwischen
Donnerstag, 17 - 20 Uhr
Die Schau-Spieler probieren viel Neues aus. Jetzt machen sie ein stück über Zwischenräume. Z.B. :
  • Was ist zwischen zwei Menschen?
  • Wie sieht der Raum zwischen zwei Orten aus?
  • Was ist zwischen anfang und Ende?
Es gibt viele Möglichkeiten von Dazwischen.
 

 

Masken

Maskenbau und –spiel - Projekt: Tanzsalon Patella
Mittwoch, 15 - 21 Uhr
Hier kann man Masken bauen. Man spielt dann auch mit den Masken. Die Maskenspieler spielen oft auf der Straße.
Sie spielen dann auch zwischen dem Publikum.
Sie spielen aber auch manchmal Theater-Stücke auf der Bühne. 
 
Weitere Informationen.
 

Malerei

 Atelier in Aktion
Dienstags 18 - 21 Uhr
Donnerstags 14-17 Uhr
Hier kann man probieren:
Macht das Malen bei Blaumeier Spaß?
Man kann große oder kleine Bilder malen.
Mit Stiften oder mit Pinseln zum Beispiel.
Es gibt auch Bücher mit Bildern. Die Bücher kann man angucken.
Projekt: Zeitgeschehen
Montag, Dienstag und Mittwoch 14 – 17 Uhr
Hier gibt es ein Thema.
Bis zu 20 Personen arbeiten jetzt zum Thema Zeit.
Man kann hier auf viele Weisen Kunst machen:
Man kann
  • malen
  • zeichnen
  • drucken
und manchmal Figuren bauen.
Figuren baut man manchmal an einem Wochende oder eine ganze Woche lang.
Die Künstler haben in dem Projet Zeitgeschehen zum Beispiel kleine Zeichentrick-Filme gemacht.
Man kann auch Bilder aus eigenen Dingen machen.
Die Dinge kann man dann mitbringen.
Hier besucht man auch mal ein Museum.
Oder man fährt zu Ausstellungen in andere Städte
 

Fotografie

Fotografie - Projekt: Reisegruppe Horizont
Montag,15 - 20 Uhr
Die Teilnehmer fotografieren mit einer Kamera.
Mit der Kamera kann man Bilder in schwarz-weiß machen.
Was soll auf dem Bild sein?
Das muss man vorher gut überlegen.
Das Bild ist dann auf der Film-Rolle.
Dann entwickelt man den Film in einer Dunkelkammer.
Dann kann man die Fotos sehen.
Zum Schluss hat man Fotos auf Papier.
Blaumeier macht mit den Fotos auch Ausstellungen.
Die fotografen machen im september eine ausstellung.
Die Ausstellung heißt: Reisegruppe Horizont.
 
 

Musik

Chor Don Bleu
Donnerstag, 19.30 - 22 Uhr
Hier kann man singen:
es gibt vier Stimmen. Das heißt:
Der Chor hat vier Gruppen.
Jede Gruppe singt eine eigene Melodie.
Aber alle singen trotzdem zusammen.
Das klingt sehr schön.
Die Texte sind oft lustig.
Manchmal gibt es neue Texte zu bekannten Liedern.
 
Band "Fransen"
Freitag 14 - 16 Uhr
Die Rockband spielt bekannte Songs aus Rock und Pop.
Die Band probiert viel aus.
Die Musiker spielen  bei Auftritten und auf Festivals.
 
 

Literatur

Schreibwerkstatt
Mittwoch 17:30 - 19.30 Uhr
Jeder hat seine eigene Art zu schreiben:
über ganz eigene Themen
in einer eigene Sprache
mit eigenen Wörtern
in eigenen Sätzen.
In der Schreibwerkstatt kann man seine Texte vorlesen.
Alle reden zusammen über die Texte.
Die Texte sind kurz oder lang.
Es sind Geschichten und Gedichte oder manchmal auch nur Gedanken.
 

leichte Sprache