Kunststoff
Ausstellung bis 15.6.
Ort: Rangfoyer, Theater am Goetheplatz
Zugang nur mit Veranstaltungsticket 1 Std. vor Veranstaltung
Ausstellung bis 15.6.
Ort: Rangfoyer, Theater am Goetheplatz
Zugang nur mit Veranstaltungsticket 1 Std. vor Veranstaltung
Fr 13.6. / 19 Uhr
Sa 14.6. / 19 Uhr - fällt aus
So 15.6. / 18 Uhr
Fr 12.9. / 19 Uhr
Sa 13.9. / 19 Uhr
So 14.9. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
26.6. / 15:30 Uhr Ausstellungseröffnung
Ausstellung bis 31.10.
Ort: Blaumeier-Café
Eintritt frei
Mi 11.6. / 21 Uhr
Do 12.6. /21 Uhr
Mi 18.6. / 21 Uhr
Fr 20.6. / 21 Uhr
So 22.6. / 21 Uhr
Sa 28.6. / 21 Uhr
Ort: Goetheplatz, Theater Bremen
Wir.Alle.Zusammen.
Ausstellung bis 7.9.
Blaumeier-Führung:
19.6. 13-13:15 Uhr
Ort: Kunsthalle Bremen
Fotografie
Die Entscheidung für die analoge Technik der Schwarz-Weiß-Fotografie erfordert von den Fotograf*innen eine bewusste Entscheidung für Motiv und Bildaufbau, die einer digitalen Bilderflut und Zufälligkeit entgegengestellt wird. Das Bild entsteht bereits vor dem Auslösen im Auge der*des Fotograf*in, nicht erst später bei der Auswahl aus einer Masse von Fotos am Computerbildschirm.
Seit April diesen Jahres sind die Fotograf*innen in das bereichsübergreifende Projekt Doppelte Welten. Bildstörungen in Fotografie, Malerei und Literatur eingebunden.
Blaumeier macht auch Foto-Projekte.
In einem Projekt machen die Künstler zusammen Fotos.
Die Projekte sind für Menschen mit Behinderung und für Menschen ohne Behinderung.
Jedes Projekt hat ein Thema.
Die Künstler machen die Fotos mit einer besonderen Technik.
Das ist besonders:
Man mussin die Kamera eine Foto-Rolle einlegen.
Diese Rolle nennt man auch: Film.
Auf dem Film ist Platz für 36 Fotos.
Mit so einer Film-Rolle ist Fotos- Machen anders:
Das Foto ist fest auf dem Film.
Man kann das Fotos nicht weg-machen.
Man muss vorher gut überlegen:
Wie soll das Foto sein ?
Zum Beispiel:
• Was soll man auf dem Foto sehen?
Die Fotos in den Foto-Projekten sind nur
in schwarz und weiß und grau.
Man nennt diese Technik Analoge Schwarz-Weiß Fotografie.
Von allen Projekten gibt es Bücher:
In den Büchern können Sie die Fotos ansehen.
Die Fotografen haben diese Bücher gemacht:
Reisegruppe Horizont, 2023
Blaumeier oder der Möglichkeitssinn, mit Texten von Jutta Reichelt und Autor*innen der Schreibwerkstatt, fotografische und literarische Portraits, 2020
Berlin, Berlin, Ausstellungskatalog, 2015