Tickets und Vorverkauf

VORVERKAUF
  • Online über unsere Website. Sie erhalten per E-Mail eine Kaufbestätigung.
  • Telefon 0421 - 83 50 666 Mo. - Do., 9-17 Uhr und Fr. 9-13 Uhr

Bitte beachten Sie, dass am Wochenende das Büro nicht besetzt ist. Reservierungswünsche auf dem Anrufbeantworter garantieren keine Eintrittskarten!

  • Mailtickets@blaumeier.de. Sie teilen uns ihren Kartenwunsch mit. Wir melden uns bei Ihnen zurück.

Bitte beachten Sie die Bürozeiten, damit wir uns rechtzeitig bei Ihnen zurückmelden können.


ABENDKASSE
Karten erhalten Sie auch an der Abendkasse. Eine Reservierung ist empfehlenswert. Kartenzahlung ist nicht möglich.

ERMÄSSIGUNG

  • Ermäßigten Eintritt erhalten Menschen mit Behinderung, Erwerbslose, Schüler*innen, Student*innen.
  • Inhaber*innen des Bremen Passes erhalten an der Abendkasse (falls noch Restkarten vorhanden sind) Kulturtickets zum Preis von 3 Euro. Keine Reservierung möglich! Informationen zum Kulturticket und Bremen Pass finden Sie hier.


GRUPPENRABATT
Bei der Buchung von mindestens zehn Karten einer Vorstellung erhalten Sie einen Preisnachlass beim regulären Ticketpreis von 3 Euro pro Karte.
Bei Gruppenbuchungen bitten wir um eine sofortige Überweisung des Gesamtbetrages.

GUTSCHEINE
Sie wollen Ihren Freund*innen, Kolleg*innen oder anderen Menschen gerne einen Gutschein für Blaumeier-Veranstaltungen verschenken?
Schreiben  Sie uns unter info@blaumeier.de  und teilen Sie uns Ihren gewünschten Gutscheinbetrag mit.

ZAHLUNGSART
Reservierte Karten müssen vorab per Überweisung oder an der Abendkasse gezahlt werden.
Bremische Volksbank
IBAN DE13 2919 0024 0444 8880 00

 

Ihre Daten

Für Ihre Buchung werden Ihre Daten verschlüsselt erfasst und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist in einer Datenbank gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die Daten von unserem Server gelöscht. Der Serverstandort ist Deutschland.

Hygienemaßnahmen

  • Die Teilnahme an Veranstaltungen ist nur nach 2G-Nachweis mit einem ofiziellen tagesaktuellen Schnelltestegebnis möglich! Wir sind verpflichtet die offiziellen Vorgaben einzuhalten. Bitte informieren Sie sich vorab über eine mögliche Änderung der geltenden Bestimmungen!
  • In unseren Veranstaltungsräumen sorgen Lüftungsanlagen für ausreichenden Luftaustausch.
  • Bei Aufführungen ist die Zahl der Sitzplätze reduziert; für jede*n steht ausreichend Platz zur Verfügung.
  • Beim Einnehmen und Verlassen Ihres Sitzplatzes bitten wir einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
  • Bei der Online-Buchung und an der Abendkasse werden Ihre Kontaktdaten erfasst, um bei einer Infektion die Nachverfolgbarkeit gewährleisten zu können. Nach drei Wochen werden Ihre Kontaktdaten gelöscht.
  • Auf den Toiletten und am Eingang zum Theatersaal steht Handdesinfektionsmittel zur Verfügung.
  • Die Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.

Barrierefreiheit

  • Barrierfereier Zugang zu den Veranstaltungsräumen: Alle Veranstaltungsräume des Blaumeier-Ateliers sind barrierefrei zugänglich. Um Rollstuhlfahrer*innen bei Vorstellungen einen geeigneten Platz zur Verfügung stellen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldungen. Eine detailierte Auflistung unserer Zugänglichkeiten finden Sie hier.
  •  Gebärdensprache: Ausgewählte Veranstaltungen werden mit Gebärdensprache begleitet. Auf das Angebot von Gebärdensprache wird hingewiesen.
  • Audiodeskription: Bei Theaterveranstaltungen wird auf Anfrage Audiodeskription angeboten.
  •  Early Boarding / Vorzeitiger Einlass:Für Menschen mit sinnesbezogenen Beeinträchtigungen bieten wir einen vorzeitigen Einlass in den Theatersaal, damit sie in Ruhe ihre Plätze einnehmen können. Bei Bedarf melden Sie dies bei der Ticketbuchung mit an.
  • Relaxed Performance / Bequemer Sitzplatz: Wir halten für Personen, für die das längere Sitzen auf Holzstühlen Probleme bereitet, im Zuschauerraum bequeme Sitzsäcke vor, die  telefonisch reserviert werden können. 

 

Sollten Sie Anregungen zum Thema Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht unter info@blaumeier.de, telefonisch unter 0421-395340 oder gern auch persönlich im Blaumeier-Büro.