Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Momentan finden im Blaumeier-Atelier keine regulären Kurse zu den im Kursprogramm angegebenen Zeiten statt. Für Einzelverabredungen zum Proben und Malen setzen sich ggf. die jeweiligen Kursleiter*innen mit Euch in Verbindung. Wir wünschen uns sehr , dass die Kurse wieder stattfinden können und vemissen alle Teilnehmenden und die Kunst, Kreativität und Spielfreude mit der Ihr das Atelier füllt, sehr.
Die Fotografie-Ausstellung von Räumen und Menschen musste im Oktober in der Unteren Rathaushalle vorzeitig beendet werden. Jetzt ist eine Auswahl der Bilder in unserer Kunstgalerie auf der Website zu sehen. Klicken Sie auf den Link unserer Kustgalerie.
Die kleine Film-Reihe der Salonskis: Im Zeitfenster der Monotonie ist neben vielen anderen interessanten Beiträgen auf unserem youTube-Kanal zu sehen. Gestartet hatte die Reihe im vergangenen Dezember. Wöchentlich kamen neue Filme hinzu. Die insgesamt 15 Montagsfilme setzen die Absurditäten der gegenwärtigen Situation auf einfallsreiche Weise wöchentlich in Szene.
Hier geht es direkt zu den Filmen.
Was das Besondere an Blaumeier ist – eine Frage, die nicht allzu selten auftaucht. Blaumeiers Fotograf*innen haben sich gemeinsam mit der Bremer Autorin Jutta Reichelt auf Spurensuche begeben, um Antworten zu finden.
Lesen Sie hier mehr über die Bucherscheinung und erfahren Sie, wo das Buch erhältlich ist
Blaumeier zu besuchen ist gerade nicht möglich. Blaumeier zu besichtigen allerdings schon: Kommen sie mit uns auf Besichtigungstour und folgen Sie uns hier immer weiter in unbekannte Winkel des Blaumeier-Ateliers.
Barrierefreiheit hat bei Blaumeier einen großen Stellenwert. Wir sind stetig bemüht immer noch ein bisschen besser zu werden. Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich und wir versuchen auch unsere Veranstaltungen barrierefrei zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie hier. Auch unsere Website möchten wir zukünftig barrierefreier zugänglich machen. Die Beschreibungen unserer einzelnen künstlerischen Bereiche sind bereits in leichter Sprache zu finden und Texte aus dem Buch Blaumeier oder der Möglichkeitssinn finden Sie als Hörversion. Wir arbeiten daran in Zukunft immer mehr Inhalte barrierefrei zu gestalten. Bei Fragen wenden sie sich gerne an un!
Ihre Wünschen und Anregungen versuchen wir gerne zu berücksichtigen und umzusetzen. Schicken Sie uns ggf. eine E-mail oder rufen Sie uns an!
Kann zur Zeit leider nicht stattfinden.
Informationen zu Barrierefreiheit, Kartenvorverkauf und Anreise finden Sie unter dem Link.
E-mail: info[at]blaumeier.de
Internet: www.blaumeier.de
VORSTAND
Hellena Harttung
Timo Schumacher
Angela von Düszeln
Vereinsregister-Nummer:
VR 4577 beim Amtsgericht Bremen, Germany
SPENDENKONTO
Sparkasse Bremen
BLZ 290 501 01
Kontonr.: 11887205
IBAN: DE91 2905 0101 0011 8872 05
BILDMATERIAL
Caro Dirscherl, Jürgen Diemer, Mariann Menke, Oliver Osmers, Nicole Schmidt, Laura Müller-Hennig, Jörg Landsberg, Alfons Römer-Tesar, Elisa Biscotti, Holger Rudolph.
WEBDESIGN & PROGRAMMIERUNG
LEICHTE SPRACHE
Wir danken den Ermöglichern der Website:
1. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Blaumeier-Atelier e.V.
Alfons Römer-Tesar
alfons.roemer(at)blaumeier.de
Tel. 0421-395340
Sie können sich bei Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz jederzeit bei uns melden.
2.1. NEWSLETTER-ABONNEMENT digital
Über die Website des Blaumeier-Ateliers können Sie sich für unseren Veranstaltungsnewsletter anmelden. Auf diesem Wege erfahren Sie Informationen über aktuelle Projekte, Kartenvorverkauf, Veranstaltungseinladungen und Spendenaufrufe. In der betreffenden Maske werden Ihre Kontaktdaten abgefragt, die Sie hernach über Ihre eigene E-Mailadresse bestätigen müssen. So können wir sicherstellen, dass Sie sich selbst für unseren Newsletter angemeldet haben. Um Sie ansprechen und erreichen zu können, benötigen wir mindestens folgende Angaben:
Über bei Blaumeier-Veranstaltungen ausliegende Infolisten können Sie sich ebenfalls für unseren digitalen Newsletter anmelden. Diese Daten tragen wir händisch ins System ein und Sie erhalten eine E-Mail, die Sie noch einmal bestätigen müssen.
Sie können sich jederzeit selbstständig über unsere Homepage oder im erhaltenen Newsletter von diesem wieder abmelden. Ihre Daten werden dadurch bei uns automatisch gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet und nur durch das Blaumeier-Atelier verarbeitet, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
2.2. NEWSLETTER-ABONNEMENT postalisch
Bei Blaumeier-Veranstaltungen können Sie sich über Listen für unsere Infopost anmelden, die wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen zusenden. In den Briefen erhalten Sie Informationen über aktuelle Projekte, Kartenvorverkauf, Veranstaltungseinladungen und Spendenaufrufe. Um Sie ansprechen und erreichen zu können, benötigen wir mindestens folgende Angaben:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet und nur durch das Blaumeier-Atelier verarbeitet, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Sie können sich jederzeit unter info[at]blaumeier.de oder telefonisch von diesem Newsletter wieder abmelden und wir löschen Ihre Daten bei uns im System. Sollten Sie ebenfalls gespendet haben, sind wir verpflichtet, die Spenderdaten weitere 10 Jahre aufzuheben, werden Ihnen aber keine weitere Infopost zusenden.
3. ONLINE-SPENDEN
Wenn Sie online spenden möchten, egal ob mit einer einmaligen Spende oder einem regelmäßigen Förderbeitrag, können Sie das über unser Spendenformular tun. Um die Rechtmäßigkeit des Zahlungsvorgangs abzusichern und Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen zu können, benötigen wir von Ihnen mindestens folgende Angaben:
Diese Daten werden zusammen mit den Angaben zu Spendenhöhe, Spendenrhythmus und Spendenzweck/-projekt gespeichert und zehn Jahre aufbewahrt.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet und nur durch das Blaumeier-Atelier verarbeitet, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
4. SPENDENBESCHEINIGUNG
Falls Sie offline gespendet haben und uns dabei Ihre Kontaktdaten nicht mitgeteilt haben, können Sie von uns leider keine ordnungsgemäße Spendenquittung erhalten. Bei Zahlungen mit vollständiger Adressangabe erhalten Sie in der Regel einmal jährlich eine Sammel-Zuwendungsbestätigung über die im Vorjahr getätigten Zahlungen.
5. ONLINE SHOP
Über die Website des Blaumeier-Ateliers können Sie unsere Kunsterzeugnisse wie zum Beispiel CDs und Kataloge und Merchandiseprodukte bestellen, die wir Ihnen gerne zusenden. Um diesen Verkaufsvorgang abwickeln zu können, benötigen wir folgenden Angaben:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet und nur durch das Blaumeier-Atelier verarbeitet, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
6. KUNSTGALERIE – SHOP
Im Blaumeier-Atelier können Sie Kunstwerke aus dem Bildenden Kunstbereich käuflich erwerben. Über unsere Website besteht die Möglichkeit, Ihr Interesse an einem oder mehreren Werken zu bekunden. Die Angaben, die wir dazu benötigen, dienen der Kontaktaufnahme, jedoch nicht zur Verkaufsabwicklung. Folgende Informationen sind dabei für uns hilfreich:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet und nur durch das Blaumeier-Atelier verarbeitet, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
7. KARTENVERKAUF
Sie können Ihre Karten über unsere Website sowie telefonisch buchen. Für Ihre Buchung werden Ihre Daten verschlüsselt erfasst und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist in einer Datenbank gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die Daten von unserem Server gelöscht. Der Serverstandort ist Deutschland.
Im Blaumeier-Atelier können Sie aber auch per Mail Karten für unsere Veranstaltungen reservieren. Für diese Reservierung und Verkaufsabwicklung benötigen wir folgende Angaben:
Um Sie im Notfall oder bei Veranstaltungsänderungen informieren zu können, ist eine Kontaktmöglichkeit wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet und nur durch das Blaumeier-Atelier verarbeitet, für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist gespeichert und anschließend gelöscht. Einzig im Bedarfsfall werden sie an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Ansonsten erfolgt keine Weitergabe ihrer Daten.
8. BEWERBUNGSVERFAHREN
Das Blaumeier-Atelier erhebt personenbezogene Daten zur Abwicklung eines Bewerbungsverfahren nötig sind, um mit dem*der Bewerber*in in Kontakt zu sein. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
9. IHRE RECHTE
Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber bekommen, welche personenbezogenen Daten zu welchem Zweck im Blaumeier-Atelier hinterlegt sind.
Widerruf: Sie können die abgegebene Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
Hierzu erreichen Sie uns unter Tel. 0421-395340, info[at]blaumeier.de oder auf postalischem Wege. Wir werden dann Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Bremen den 20. Mai 2018