Kunststoff
Ausstellung bis 15.6.
Ort: Rangfoyer, Theater am Goetheplatz
Zugang nur mit Veranstaltungsticket 1 Std. vor Veranstaltung
Ausstellung bis 15.6.
Ort: Rangfoyer, Theater am Goetheplatz
Zugang nur mit Veranstaltungsticket 1 Std. vor Veranstaltung
Fr 13.6. / 19 Uhr
Sa 14.6. / 19 Uhr - fällt aus
So 15.6. / 18 Uhr
Fr 12.9. / 19 Uhr
Sa 13.9. / 19 Uhr
So 14.9. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
26.6. / 15:30 Uhr Ausstellungseröffnung
Ausstellung bis 31.10.
Ort: Blaumeier-Café
Eintritt frei
Mi 11.6. / 21 Uhr
Do 12.6. /21 Uhr
Mi 18.6. / 21 Uhr
Fr 20.6. / 21 Uhr
So 22.6. / 21 Uhr
Sa 28.6. / 21 Uhr
Ort: Goetheplatz, Theater Bremen
Wir.Alle.Zusammen.
Ausstellung bis 7.9.
Blaumeier-Führung:
19.6. 13-13:15 Uhr
Ort: Kunsthalle Bremen
Theaterperformance
Die Darsteller*innen der Performance-Gruppe haben sich in ihrem neuen Projekt mit einem Zustand beschäftigt, der nicht genau festzumachen ist, der in der Luft hängt, noch nicht da, aber auch nicht mehr dort ist. Ein Schwebezustand, ein Driften, Wanken, Treiben.
In einem Bühnenbild, das sich immer wieder wandelt und neue Bildräume öffnet, die entweder konkret einen Warteraum zeigen oder Bewegungen, Wege und Begegnungen ermöglichen, loten die Spieler*innen aus, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen, die ihrer Realität gegenüberstehen und versuchen darin, die eigene Position zu finden. Sie erleben, dass die unausweichliche Ungewissheit, eine Grauzone, gleichermaßen Halt und Antrieb sein kann. Aus dieser Haltung heraus fragen die Darsteller*innen, was das Dazwischen eigentlich genau ist: Was ist zwischen An- und Abreise, zwischen jetzt und gleich, zwischen Realität und Traum, zwischen dir und mir?
Der performative Theaterabend lädt ein auf eine ästhetische Reise mit vielen Bildern, Fragen und Gedanken und vielleicht auch einem sich (selbst) näherkommen.
Ein Satz aus dem Stück lautet:
„Ist es ein Kreis, der sich schließt, oder ein Raum, der unendlich groß wird?"
Die Schauspieler beschäftigen sich mit einem Zustand.
Man kann den Zustand schwer beschreiben.
Zustand heißt:
Wie etwas gerade ist.
Es ist ein Zustand zwischen zwei anderen Zuständen.
Das meint Dazwischen.
Der Zustand ist nicht klar.
Es ist zum Beispiel
Auf der Bühne gibt es immer wieder neue Bilder.
Man sieht einen Warte-Raum.
Es gibt Bewegungen und Begegnungen in dem Warte-Raum.
Die Schauspieler wollen wissen:
Was passiert zwischen uns?
Es gibt Träume.
Die Träume sind ganz anders als die Wirklichkeit.
Die Schauspieler suchen zum Beispiel ihren Platz zwischen Träumen und Wirklichkeit.
Sie suchen ihren Platz in dieser Ungewissheit.
Ungewissheit heißt:
Man weiß nicht:
Ist es wirklich so?
Die Schauspieler fragen sich:
Der Theater-Abend lädt ein zu einer Reise mit vielen Bildern, Fragen und Gedanken.
Vielleicht kommen wir uns dabei selber näher.
Foto: Etta Seevers
Termine:
Fr 13.6.2025 / 19 Uhr
Sa 14.6.2025 / 19 Uhr - fällt aus
So 15.6.2025 / 18 Uhr
Fr 12.9.2025 / 19 Uhr
Sa 13.9.2025 / 19 Uhr
So 14.9.2025 / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
DAZWISCHEN - Trailer 2025
Foto: Etta Seevers
Termine:
Fr 13.6.2025 / 19 Uhr
Sa 14.6.2025 / 19 Uhr - fällt aus
So 15.6.2025 / 18 Uhr
Fr 12.9.2025 / 19 Uhr
Sa 13.9.2025 / 19 Uhr
So 14.9.2025 / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
DAZWISCHEN - Trailer 2025
ein Trailer ist ein Ankündigungs-Film
Liederabend
Eine Kooperation mit dem Theater Bremen.
Die Schrift-Stellerin Charlotte Brontë hat das geschrieben.
Britney Jean Spears ist ein Star.
Britney Spears hat viele verschiedene Rollen gespielt:
von einer Prinzessin bis zu einer bösen Fee.
Viele bekannte Musiker schreiben Lieder für sie.
Zum Beispiel:
Dido, Madonna, Elton John und Pharrell Williams
Aber Britney Spears hat auch viele Probleme.
Denn andere Menschen kontrollieren Britney Spears.
Britney Spears erlebt auch Gewalt:
Viele Männer haben die Macht in der Musik-Welt.
Die Männer bestimmen dort.
Ist das nur die Geschichte von Britney Spears?
Oder ist das eine ganz normale Geschichte von einer starken Frau?
Männer unterdrücken eine starke Frau.
Ist das eine normale Geschichte?
Britney Spears hat sich befreit:
aus der Kontrolle von Männern
aus der Macht von Männern.
Und Britney Spears ist immer noch ein Star.
Blaumeier macht das Theater-Stück Britney's Fears mit dem Theater Bremen.
Anne-Sophie Domenz vom Theater Bremen arbeitet mit Blaumeier zusammen.
Anne-Sophie Domenz hat schon die Theater-Stücke In Bed with Madonna und Because the Night gemacht.
Anne-Sophie Domenz plant einen besonderen Abend.
Der Abend ist mit Pop-Musik auf dem Platz vor dem Theater.
Foto: Jörg Landsberg
Termine:
Mi 11.6., Do 12.6., Mi 18.6. um 21 Uhr
Fr 20.6 um 21 Uhr mit Audiodeskription
So 22.6., Sa 28.6. um 21 Uhr
Ort: Goetheplatz, Theater Bremen
Foto: Jörg Landsberg
Termine:
Mi 11.6., Do 12.6., Mi 18.6. um 21 Uhr
Fr 20.6 um 21 Uhr mit Audiodeskription
So 22.6., Sa 28.6. um 21 Uhr
Ort: Goetheplatz, Theater Bremen
Tickets
Die Ticketpreise im Überblick:
Du liebst die Blaumeier-Stücke?
Ein Ticket für Theater bei Blaumeier kostet
18 €.
Manche Menschen haben sehr wenig Geld.
Die Menschen können sich vielleicht kein Ticket kaufen.
Sie können den Menschen helfen.
Sie können ein Förder-Ticket kaufen.
Das Förder-Ticket kostet 28 €.
Damit helfen Sie Menschen mit wenig Geld.
Dann können Menschen mit wenig Geld auch zum Blaumeier-Theater kommen.
Soviel kosten die Blaumeier-Tickets:
• 0 € für Studenten von den Bremer Hochschulen.
Das heißt: Kultursemesterticket.
• 3 € für Blaumeier-Künstler und Bremen-Pass.
• 10, €für Menschen mit
Schwerbehinderung.
Brauchen Sie eine Begleit-Person?
Dann ist die Begleitperson frei.
• 18 € kostet ein normales Ticket.
• 28 € kostet das Förderticket.
Für alle, die mehr geben wollen - damit alle dabei sein können.
Wenn Sie mehr geben wollen - damit alle dabei sein können.