Geöffnet zu den Vorstellungen
Ort: Rangfoyer Theater Bremen
weiterlesen »
Kunst.Hafen.Walle
Weitere Infos finden Sie hier!
Viele Künstler habe in Walle ein Atelier.
Man kann am ersten Wochenende im November viele Ateliers von den Künstlern und andere Kunst-Orte besuchen.
Die Ateliers sind am ersten November- Wochenende offen.
Sie können sie am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. November besuchen.
Sie können durch Walle zu Fuß spazieren gehen oder mit dem Fahrrad durch Walle fahren.
Es gibt aber auch eine Kunststraßenbahn.
Es gibt auch ein Programm an 30 Orten mit über hundert Kunstbeiträgen und Ausstellungen.
Blaumeier macht auch mit.
Sie können das Kunst-Atelier von Blaumeier besuchen und Künstler treffen.
Hier finden Sie mehr Infos!
Maskentheater
Der Kartenvorverkauf beginnt am 16. Oktober.
Karten können Sie ab dem 16. Oktober auf vereinfachte Weise über unsere Website erwerben.
Foto: Mariann Menke
Foto : Mariann Menke
Das Masken-Theaterstück Tanzsalon Patella konnten Sie im Mai zum ersten Mal auf der Bühne sehen.
Das Masken-Theaterstück kann man im November nochmal sehen: In der Schaulust am Güterbahnhof.
In dem Maskentheaterstück geht es um einen Tanzsalon.
Der Tanzsalon ist schon alt.
Viele verschiedene Masken-Figuren treffen sich in dem Tanzsalon.
Eine Balett-Tänzerin trifft den Mann hinter der Bar.
Eine Diva ist verliebt in einen Tänzer.
Der Tänzer läuft immer vor ihr weg.
Drei Rapper begegnen einer Meditations-Lehrerin.
Rapper ist ein englisches Wort.
Das spricht man so: Räpper.
Ein Rapper macht Rhythmus mit Sprech-Gesang.
Man kann in dem Maskentheaterstück sehr viel Tanz-Musik hören.
Es gibt Hip-Hop, Tango, Walzer und Flamenco.
Die Musik macht den Rhythmus für die Tänzer.
Die Musik macht auch den Rhythmus für die Geschichte von dem Maskentheaterstück.
Eintritts-Karten für das Maskentheaterstück gibt es ab dem 16. Oktober. Sie können die Karten ab dem 16. Oktober ganz einfach über unsere Website kaufen.
Video-Installation
Foto: Dudu Quintanilha
Foto: Dudu Quintanilha
Dudu Quintanilha ist ein Künstler.
Er arbeitet viel mit großen Videos.
Er hat mit Blaumeier- Schauspielern ein Videos gemacht.
Man konnte die Videos in einer Ausstellung sehen.
Die Ausstellung war in Bremen in der GAK.
GAK ist die Abkürzung f+ür Gesellschaft für Aktuerlle Kiunst.
Die Ausstellung war auch in Berlin in der PSM Gallery.
Dudu Quintanilha zeigt jetzt ein großes Video mit Blaumeier - Schauspielern im Museum Folkwang in Essen.
Die Ausstellung heißt DOKUMENTARFOTOGRAFIE
FÖRDERPREISE 14
DER WÜSTENROT STIFTUNG.
Man kann die Ausstellung bis zum 1. Januar 2024 besuchen.
Film
Begeben Sie sich jetzt mit dem Filmclip noch einmal in Festivalstimmung!
Das inklusive Theaterfestival Mittenmang hat in diesem Jahr zu Himmelfahrt zum sechsten Mal stattgefunden.
Die Lebenshilfe Kunst und Kultur GmbH hat das Festival zusammen mit dem Theater Bremen und mit Blaumeier gemnacht.
Jetzt gibt es einen Film mit vielen Ausschnitten aus dem Festival.
Hier können sie den Film sehen.
Sie bekommen einen Eindruck von der Festival-Stimmung.
Fotografie-Ausstellung
Radio Bremen hat die Arbeit der Fotograf*innen in einem buten un binnen-Beitrag dokumentiert.
Die schwarz/weiß-Fotografien sind während des Mittenmang-Festivals im Rangfoyer des Theater am Goetheplatz zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 17.5. um 18.30 Uhr.
Fotos: Franziska v.d. Driesch (Ausschnitt)
Fotos: Franziska v.d. Driesch ( Ausschnitt)
14 Fotografen von Blaumeier haben Schauspieler, Sänger und Tänzer vom Theater Bremen fotografiert.
Sie sind zusammen in den Güterbahnhof gegangen.
Da haben sie interessante Orte für ihre Fotos gesucht.
Sie haben die Menschen da fotografiert.
Sie haben auch interessante Momente fotografiert.
Radio Bremen hat die Fotografen bei der Arbeit gefilmt.
Sie können den Film hier sehen.
Sie können die Fotos beim Mittenmang-Festival im Rangfoyer vom Theater am Goetheplatz sehen.
Da gibt es eine Ausstellung mit den Fotos.
Die Fotografen eröffnen die Ausstellung am 17.5. um 18.30 Uhr.