Ort: Grüne Bude, Hausboot am Tiefer
weiterlesen »
7. + 8.12. um 20 Uhr (ausverkauft)
Ort: Bürgerhaus Weserterrasen
Osterdeich 70 b, Bremen
Tickets: www.weserterrassen.com
Di 19.12. um 17.30 Uhr und 18.45 Uhr
Walk Act bei Lichter der Neustadt
Ort: Neustadtcontrescarpe
Ausstellung in Kooperation mit Werder Bremen
Weitere Infos
Carl F
Ohne Titel, 2023
Tusche und Filzstift auf Papier
21x 29,7 cm
Blaumeier macht eine Ausstellung.
Blaumeier zeigt Bilder von 16 Künstlern.
Die Künstler malen im Blaumeier-Atelier.
Die Künstler heißen Carl F, Colette Boberz, Cornelia Koch, Daniel, Elisabeth Landgraf, henk, Kristine Ahrens, Leslie Schuy, MIS, Oliver Flügge, Paul Ole Janns, Sascha Wegener, Wendla Pahnke und Wiebke Emmerich.
Blaumeier macht die Ausstellung zusammen mit Werder Bremen.
Es geht um Fußball.
Werder Bremen wird 125 Jahre alt.
Und Werder Bremen macht einen Inklusionstag.
Darum haben die Künstler von Blaumeier Bilder gemalt.
Die Bilder handeln von Hingabe, Zugehörigkeit und Verbundenheit.
Die Bilder können Sie in der Grünen Bude sehen.
Die Grüne Bude ist ein Hausboot auf der Weser.
Blaumeier und Werder Bremen haben etwas gemeinsam:
Werder Bremen bringt Menschen zusammen - durch Fußball.
Blaumeier bringt auch Menschen zusammen - durch Kunst.
Die Bilder sind beim Inklusionstag auf dem Sport-T-Shirt von Werder Bremen.
Die Spieler wärmen sich mit dem T-Shirt auf.
T-Shirt Spricht man so: Tischört.
Die Bilder sind auch zum Beispiel:
Auf Tassen und anderen Sachen.
Man kann diese Sachen kaufen.
Hier kann man diese Sachen kaufen.
Gastkonzert von Lauter Blech
Weitere Infos
Foto: Susanne Carstens
Foto: Susanne Carstens
Die Band Lauter Blech ist zu Gast im Blaumeier-Atelier.
Eine Band macht Musik.
Band spricht man so: Bänd.
Die Band Lauter Blech spielt mit Blasinstrumenten wie zum Beispiel Trompeten und Saxofon.
Die Band spielt auch Musik zum Tanzen.
Imke Burma und Frank Bobran sind die Moderatoren bei dem Konzert von Lauter Blech.
Imke und Frank sprechen zwischen den Musikstücken zum Publikum.
Sie sprechen auch Gedichte.
Das Publikum darf tanzen.
Weitere Infos
Chorkonzert
Weitere Infos finden Sie hier!
Foto: Jörg Landsberg
Foto: Jörg Landsberg
Der Advent kommt.
Der Chor Don Bleu macht ein Konzert.
Das Konzert heißt:
Lamento mit Lametta.
Ein Lamento ist eine Klage.
Ein Lamento ist auch ein Musik- Stück.
Das Musik-Stück drückt Schmerz und Leidenschaft aus.
Der Chor Don Bleu singt Lieder über Probleme in unserer Zeit.
Aber der Chor macht das auf lustige Weise.
Und mit lustigen Texten.
Und mit der Musik zu den Texten.
Die Sänger singen zum Beispiel Weihnachtslieder mit anderen Texten.
Sie singen auch bekannte Lieder mit einer anderen Melodie.
Die Musik vom Chor Don Bleu ist wie das Lametta am Weihnachtsbaum.
Lametta ist aus goldenen oder silbernen Fäden.
Lametta glitzert im Licht.
Die Lieder vom Chor Don Bleu sind wie Lametta.
Die Lieder machen froh.
Infos finden Sie hier!
Ausstellung
Weitere Infos
Viele Leute finden diese Menschen toll.
Sie sind Stars.
Die Stars haben aber auch Sorgen und Probleme.
Die Stars zeigen die Sorgen und Probleme nicht.
Sie müssen immer schön sein und perfekt.
Martina Beneke hat Bilder von Stars gemalt.
Die Stars sehen auf den Bildern von Martina Beneke anders und bersonders aus.
Martina Beneke zeigt ihre Bilder am 8. November im Kukoon in der Neustadt.
Hier gibt es Infos
Ausstellung
henk - servierfertig, 2 minuten abtropfen lassen
2022
50x50 cm
Acryl auf Leinwand
henk - servierfertig, 2 minuten abtropfen lassen
2022
50x50 cm
Acryl auf Leinwand
henk ist ein Künstler.
henk malt gerne im Blaumeier-Atelier.
Erlebnisse aus dem Alltag und Texte geben henk die Ideen für seine Bilder.
henk malt nicht mit einem Ziel.
henk malt auch nicht nach Regeln.
Er hat plötzlich eine Idee.
henk folgt der Idee.
Die Bilder überraschen.
Die Bilder überraschen auch henk selber.
henk zeigt Bilder in einer Ausstellung im Blaumeier-Café.
Die Ausstellung heißt Nicht zu fassen.
Video-Installation
Foto: Dudu Quintanilha
Foto: Dudu Quintanilha
Dudu Quintanilha ist ein Künstler.
Er arbeitet viel mit großen Videos.
Er hat mit Blaumeier- Schauspielern ein Videos gemacht.
Man konnte die Videos in einer Ausstellung sehen.
Die Ausstellung war in Bremen in der GAK.
GAK ist die Abkürzung f+ür Gesellschaft für Aktuerlle Kiunst.
Die Ausstellung war auch in Berlin in der PSM Gallery.
Dudu Quintanilha zeigt jetzt ein großes Video mit Blaumeier - Schauspielern im Museum Folkwang in Essen.
Die Ausstellung heißt DOKUMENTARFOTOGRAFIE
FÖRDERPREISE 14
DER WÜSTENROT STIFTUNG.
Man kann die Ausstellung bis zum 1. Januar 2024 besuchen.
Film
Begeben Sie sich jetzt mit dem Filmclip noch einmal in Festivalstimmung!
Das inklusive Theaterfestival Mittenmang hat in diesem Jahr zu Himmelfahrt zum sechsten Mal stattgefunden.
Die Lebenshilfe Kunst und Kultur GmbH hat das Festival zusammen mit dem Theater Bremen und mit Blaumeier gemnacht.
Jetzt gibt es einen Film mit vielen Ausschnitten aus dem Festival.
Hier können sie den Film sehen.
Sie bekommen einen Eindruck von der Festival-Stimmung.
Fotografie-Ausstellung
Radio Bremen hat die Arbeit der Fotograf*innen in einem buten un binnen-Beitrag dokumentiert.
Die Ausstellung ist im Rangfoyer während der Öffnungszeiten des Theaters vor den Vorstellungen zugänglich.
Foto: Franziska v.d. Driesch (Ausschnitt)
Foto: Franziska v.d. Driesch (Ausschnitt)
14 Fotografen von Blaumeier haben Schauspieler, Sänger und Tänzer vom Theater Bremen fotografiert.
Sie sind zusammen in den Güterbahnhof gegangen.
Da haben sie interessante Orte für ihre Fotos gesucht.
Sie haben die Menschen da fotografiert.
Sie haben auch interessante Momente fotografiert.
Radio Bremen hat die Fotografen bei der Arbeit gefilmt.
Sie können den Film hier sehen.
Sie können die Fotos im Rangfoyer vom Theater am Goetheplatz sehen.
Da gibt es eine Ausstellung mit den Fotos.