weiterlesen »
Bildende Kunst bei Blaumeier
Derzeit gibt es im Blaumeier-Atelier über die Woche verteilt verschiedene projektgebundene Kursangebote der bildender Künste ergänzt durch Workshops, in denen insgesamt mehr als 60 Personen teilnehmen.
Das Atelier in Aktion am Donnerstagnachmittag und das offene Atelier am Dienstagabend biten allen an bildender Kunst Interessierten die Möglichkeit , die künstlerische Arbeit im Blaumeier-Atelier kennenzulernen, sich auszuprobieren oder dauerhaft mit selbstgewählten künstlerischen Ausdrucksmitteln und Techniken an eigenen Themen zu arbeiten.
Mit der Ausstellung Schafe in New York in Tor 40 des Bremer Güterbahnhofs zeigten Blaumeiers Künstler*innen im Sommer 2021 Malerei, Zeichnungen, Cyanotypien, Videos und Rauminstallationen zum Verhältnis von Menschen und Natur. Momentan arbeiten die Künstler*innen im Ausstellungsprojekt Zeitgeschehen. Im Sommer 2024 wird die Ausstellung eröffnet. Neben diesem großen Ausstellungsprojekt hibt es in diesem Jahr einige kleinere Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und unter Telnahme verschiedener Blmeier-Künstler*innen.
Veröffentlichungen
- Schafe in New York - Natur &Mensch bei Blaumeier Ausstellungskatalog 2021
- FacettenReich - Blaumeier schwärmt für Insekten Ausstellungsheft, 2019
- Grenzen- gezogen und überschritten von Blaumeier Ausstellungskatalog, 2018
- Das Ikarusprojekt - Blaumeier und der Traum vom Fliegen, Ausstellungskatalog, 2016.
- HimmelHölleLiebeTod, Ausstellungskatalog, 2014.
- Mein Thema - 18 Positionen aus dem Blaumeier-Atelier, Ausstellungskatalog, 2013
- Blickkontakt, Ausstellungskatalog, 2013
- Der letzte Schrei – Blaumeier auf den Spuren von Edvard Munch, Ausstellungskatalog, 2011
- Süchte&Freuden, Ausstellungskatalog, 2011
- Von Häfen, Schiffen und viel Meer, Ausstellungskatalog, 2007.
- Süchte&Freuden, Ausstellungskatalog, 2011.

Unsere Gemäldegalerie bietet einen Einblick in die Qualität und die Vielfältigkeit der im Blaumeier-Atelier entstandenen Bilder. Die Kunstwerke können erworben werden. Mit den Verkaufserlösen und über die Spenden wird ein Teil der Materialkosten gedeckt.
Zum Beispiel diese Angebote:
- Malen mit Acryl-Farben
- Zeichnen mit Kreide oder Stiften
- Fotos machen
- Figuren aus Holz und anderen Sachen machen. Das nennt man auch: Bild-Hauerei.
Ein großer Raum für Kunst
Für die Kunst hat Blaumeier einen großen Raum.
Der Raum heißt: Atelier.
Das spricht man so: a-tel-jee.
Jede Woche kommen viele Menschen in das Blaumeier-Atelier.
Die Menschen machen zusammen Kunst und sind nett zueinander.
Am Donnerstag Nachmittag ist das Atelier offen für alle Menschen.
Alle Menschen können dann das Atelier kennen lernen und Kunst ausprobieren.
Kunst-Kurse
Es gibt viele Kunst-Kurse bei Blaumeier.
Jeder Kurs hat ein eigenes Thema.
Die Künstler arbeiten zusammen an dem Thema.
Sie arbeiten in einer festen Gruppe und mehrere Monate lang an einem Thema.
In diesem Jahr hat Blaumeier Bilder, Skupturen und Filme in einer Ausstellung gezeigt.
Die Ausstellung war im Güterbahnhof in bremen.
Die Ausstellung hatte den Namen Schafe in New York.
Die Maler haben zu dem Thema Mensch und Natur gemalt.
Bücher von der Blaumeier-Kunst
Sie können die Kunst von Blaumeier auch im Buch ansehen.
So ein Buch heißt: Ausstellungs-Katalog.
Diese Kataloge gibt es bei uns:
- Schafe in New York - Natur &Mensch bei Blaumeier Ausstellungskatalog 2021
- FacettenReich - Blaumeier schwärmt für Insekten Ausstellungsheft, 2019
- Grenzen- gezogen und überschritten von Blaumeier Ausstellungskatalog, 2018
- Das Ikarusprojekt - Blaumeier und der Traum vom Fliegen, Ausstellungskatalog, 2016.
- HimmelHölleLiebeTod, Ausstellungskatalog, 2014.
- Mein Thema - 18 Positionen aus dem Blaumeier-Atelier, Ausstellungskatalog, 2013
- Blickkontakt, Ausstellungskatalog, 2013
- Der letzte Schrei – Blaumeier auf den Spuren von Edvard Munch, Ausstellungskatalog, 2011
- Süchte&Freuden, Ausstellungskatalog, 2011
- Von Häfen, Schiffen und viel Meer, Ausstellungskatalog, 2007
- Süchte&Freuden, Ausstellungskatalog, 2011