25. bis 29.5.2022
Theater Bremen und Goetheplatz
Tel 0421 . 3653 - 333
Öffnungszeiten Theaterkasse:
Mo. – Fr .13 – 18 Uhr
Sa. 11 – 14 Uhr
weiterlesen »
25. bis 29.5.2022
Theater Bremen und Goetheplatz
Ein Blaumeier Märchen- und Mythenabend
10.6. - 12.6. // 19 Uhr
Jokes die Circusschule
1.7. - 3.7. // 19 Uhr
Theatersaal des Blaumeier-Ateliers
Derzeit werden im Blaumeier-Atelier fünf feste Malkurse angeboten, in denen über die Woche verteilt mehr als 60 Personen teilnehmen.
Bei den fünf Malkursen handelt es sich um die Kurse mal so mal so, Drucken,Zeichnen,Malen, Abendmalzeit, Malerei & Skulptur sowie das Atelier in Aktion.
Mit der die Ausstellung Schafe in New York in Tor 40 des Bremer Güterbahnhofs zeigten Blaumeiers Künstler*innen im Sommer 2021 Malerei, Zeichnungen, Cyanotypien, Videos und Rauminstallationen zum Verhältnis von Mensch und Natur .
Unsere Gemäldegalerie bietet einen Einblick in die Qualität und die Vielfältigkeit der im Blaumeier-Atelier entstandenen Bilder. Die Kunstwerke können erworben werden. Mit den Verkaufserlösen und über die Spenden wird ein Teil der Materialkosten gedeckt.
Zum Beispiel diese Angebote:
Ein großer Raum für Kunst
Für die Kunst hat Blaumeier einen großen Raum.
Der Raum heißt: Atelier.
Das spricht man so: a-tel-jee.
Jede Woche kommen viele Menschen in das Blaumeier-Atelier.
Die Menschen machen zusammen Kunst und sind nett zueinander.
Am Donnerstag Nachmittag ist das Atelier offen für alle Menschen.
Alle Menschen können dann das Atelier kennen lernen und Kunst ausprobieren.
Kunst-Kurse
Es gibt viele Kunst-Kurse bei Blaumeier.
Jeder Kurs hat ein eigenes Thema.
Die Künstler arbeiten zusammen an dem Thema.
Sie arbeiten in einer festen Gruppe und mehrere Monate lang an einem Thema.
In diesem Jahr hat Blaumeier Bilder, Skupturen und Filme in einer Ausstellung gezeigt.
Die Ausstellung war im Güterbahnhof in bremen.
Die Ausstellung hatte den Namen Schafe in New York.
Die Maler haben zu dem Thema Mensch und Natur gemalt.
Bücher von der Blaumeier-Kunst
Sie können die Kunst von Blaumeier auch im Buch ansehen.
So ein Buch heißt: Ausstellungs-Katalog.
Diese Kataloge gibt es bei uns: