DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben
Fr 31.1., Sa 1.2. / 19 Uhr
So 2.2. / 18 Uhr
Fr 7.2., Sa 8.2. / 19 Uhr
So 9.2. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
Fr 31.1., Sa 1.2. / 19 Uhr
So 2.2. / 18 Uhr
Fr 7.2., Sa 8.2. / 19 Uhr
So 9.2. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
Fr 21.2., Sa 22.2., So 23.2. / 18 Uhr
Fr 28.2., Sa 1.3., So 2.3. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
7.11.24 bis 23.2.25
Täglich von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: DKV-Residenz, Am Wandrahm 40-43
Fr 21.3., Sa 22.3., So 23.3. / 18 Uhr
Fr 28.3., Sa 29.3., So 30.3. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
Die Natur ist für den Menschen:
Ein Ort für Sehnsucht
Ein Ort für Gefühle
Menschen lieben die Natur.
Die Menschen haben aber manchmal auch Angst vor der Natur.
Die Natur ist auch in Gefahr.
Der Mensch und die Natur sind miteinander verbunden.
50 Künstler von Blaumeier haben Bilder zu Natur und Menschen gemacht.
Die Künstler haben gemalt und gezeichnet.
Die Künstler haben aber auch Figuren aus Ton gemacht.
In der Ausstellung kann man viele Bilder und Figuren sehen.
Manche Figuren sind klein und manche Figuren sind sehr groß.
Die kleinen und die großen Figuren sind aus verchiedenem Material. Zum Beispiel:
- Aus Holz und Plastik
- Aus Ton
Die Bilder zeigen zum Beispiel:
- Schafe in New York.
- Landschaften
- Bilder von wichtigen Menschen
- Viele Farben der Natur
Die Ausstellung ist barrierefrei.
Es gibt Lesungen von der Schreibwerkstatt.
Es gibt auch Führungen durch die Ausstellung.
Es gibt auch einen Katalog mit Bildern und ein Buch mit Texten.
Das Buch mit den Texten heißt Das grüne Ding.
Termin: | Ausstellung vom 2. - 25.7.2021
Geöffnet Do - So 15-19 Uhr |
Genre: | Kunstausstellung
|
Ort: | Künstlerhaus am Güterbahnhof
Tor 40 & Gleishalle Beim Handelsmuseum 9 28195 Bremen |
Barrierefreiheit: | Anders als in unserem Buchungssytem ausgegeben, sind der Güterbahnhof und die Ausstellungsräume barrierefrei zugänglich.
Das Gelände des Güterbahnhof ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Einige der folgenden Führungen und Lesungen werden mit Audiodeskription und Gebärdensprache begleitet. |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Tel. 0421 - 83 50 666 Tickets@blaumeier.de |