Geöffnet zu den Vorstellungen
Ort: Rangfoyer Theater Bremen
weiterlesen »
Vielseitig, lebendig, liebenswert und verrückt - Blaumeier und Berlin haben Einiges gemeinsam. Dass Blaumeier-KünstlerInnen bereits in der Vergangenheit mit ihren Werken die Berliner Kulturlandschaft bereichert haben, ist daher auch nicht verwunderlich.
Blaumeiers Straßenfotografien zeigen Menschen, Milieus, künstlerische Kompositionen von Licht, Schatten und Linien, wie sie auch in anderen Großstädten der Welt zu finden sein könnten. Einzig auf den zweiten Blick lassen versteckte Details auf den Ort des Entstehens schließen: Die Blickachsen der Passanten am Checkpoint Charlie oder die Selfie-Pose vor der Quadriga des Brandenburger Tors. Die Motive scheinen wie nur zufällig in Berlin beheimatet zu sein, doch gerade durch die Vielfalt und den Reichtum an Bildern und Geschichten sind die Fotografien typisch für diese Metropole.
Termin: | Eröffnung am 8.11. um 11.30 Uhr
Haus der Bürgerschaft Es sprechen: Christian Weber, Präsident der Bürgerschaft Frank Laukötter, Kunsthistoriker
Geöffnet Mo-Fr 10-17 Uhr Ausstellung bis 23.12.2015 Und am 4. und 5.1.2016 gibt es die letzte Gelegenheit!
Öffentliche Führung: 11.12. um 16.00 Uhr |
Ort: | Haus der Bremischen Bürgerschaft
Am Markt 20, 28195 Bremen |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7a 28219 Bremen Tel. 0421 - 39 53 40 Fax. 0421 - 396 77 18 Email. info[at]blaumeier.de |