Kunststoff
Ausstellung bis 15.6.
Ort: Rangfoyer, Theater am Goetheplatz
Zugang nur mit Veranstaltungsticket 1 Std. vor Veranstaltung
Ausstellung bis 15.6.
Ort: Rangfoyer, Theater am Goetheplatz
Zugang nur mit Veranstaltungsticket 1 Std. vor Veranstaltung
Fr 13.6. / 19 Uhr
Sa 14.6. / 19 Uhr - fällt aus
So 15.6. / 18 Uhr
Fr 12.9. / 19 Uhr
Sa 13.9. / 19 Uhr
So 14.9. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
26.6. / 15:30 Uhr Ausstellungseröffnung
Ausstellung bis 31.10.
Ort: Blaumeier-Café
Eintritt frei
Mi 11.6. / 21 Uhr
Do 12.6. /21 Uhr
Mi 18.6. / 21 Uhr
Fr 20.6. / 21 Uhr
So 22.6. / 21 Uhr
Sa 28.6. / 21 Uhr
Ort: Goetheplatz, Theater Bremen
Wir.Alle.Zusammen.
Ausstellung bis 7.9.
Blaumeier-Führung:
19.6. 13-13:15 Uhr
Ort: Kunsthalle Bremen
Oder, stellen Sie sich vor, Ihr ganzes Vermögen (nicht ganz legal erworben), in einem Koffer verwahrt ist plötzlich verschwunden: Sie sind am Ende!
Bezaubernd clownesque und virtuos versuchen Blaumeiers Clownstruppe Die Meiers der Sachlage Herr zu werden. Auch wenn der Zufall Ihnen öfters einen Streich spielt finden sie, wie immer natürlich die einfachste Lösung der Welt...
Noch zwei Stunden bis zur Aufführung: Da packt einer der Darsteller seinen Koffer und geht, weil die berühmten Bretter ihm doch nicht die Welt bedeuten - der Albtraum für jeden Regisseur. Und so geschehen am zweiten Aufführungstag von "Mieder und Millionen": Die Leiche machte Schluss, zeigte den Clowns eine lange Nase und verschwand kommentarlos.
Jetzt hieß es improvisieren. Zunächst wechselte das ehemalige Ensemble-Mitglied Bernd Niemeier vom Zuschauerstuhl auf die vakante Leichenbahre. Doch mit diesem Tausch erblickte eine ungewöhnliche Idee das Licht der Welt: Unter den Zuschauern müssten doch Personen sein, die gewohnt sind, im Licht der Öffentlichkeit zu stehen. Nach einem Blick in die Gästelisten und einigen Telefonaten waren bald neue Leichen gefunden, die das verlockende Angebot quasi umgehauen hat:
Der Pressesprecher der Bremischen Volksbank, Thomas Trenz, stellte sich begeistert als erstes Opfer bereit (Aufführung vom Sonntag, 07.03.).
Nach ihm sprang der Präsident der Bremischen Architektenkammer, Michael Frenz, für Blaumeier in die Bresche (Donnerstag, 11.03.).
Auch Dr. Klaus Sondergeld, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Bremen, war hin und weg von der Idee, auf Blaumeiers Bühne eine zentrale Position einzunehmen (Freitag, 12.03.).
Dem Sprecher des Bremer Senats, Hermann Kleen, verschlug die ungewohnte Rolle die Sprache (Samstag, 13.03.).
Auch der Staatsrat der Finanzen, Henning Lühr, ließ sich als Bühnenleiche nichts zu Schulden kommen und behielt das zentrale Objekt der Begierde aus "Mieder und Millionen" - ein Koffer voller Geld - fest im Griff. Eine wahre Traumrolle!
Termin: | 09.,10.,11.03. und 16.,17.,18.03.2012
|
Ort: | Blaumeiers Theatersaal
Travemünder Straße 7A, 28219 Bremen
|
Mitwirkende: | Mitglieder der Theatergruppe Die Meiers |