Ort: Grüne Bude, Hausboot am Tiefer
weiterlesen »
7. + 8.12. um 20 Uhr (ausverkauft)
Ort: Bürgerhaus Weserterrasen
Osterdeich 70 b, Bremen
Tickets: www.weserterrassen.com
Di 19.12. um 17.30 Uhr und 18.45 Uhr
Walk Act bei Lichter der Neustadt
Ort: Neustadtcontrescarpe
Blaumeiers KünstlerInnen arbeiten derzeit an einem neuen interdisziplinären Kunstprojekt zum Thema Grenzen. Dabei setzen sie sich mit Fragen nach persönlichen und geografischen Grenzen auseinander und beziehen erstmals die gesellschaftspolitische Dimension in ein bildnerisches Projekt mit ein.
Erstmals im Blaumeier-Atelier sind Videoarbeiten auch eine künstlerische Disziplin, die von den TeilnehmerInnen selbst erarbeitet werden. Bei der Premiere zeigen 13 VideokünstlerInnen ihren Blick auf Grenzen und Begrenzungen verschiedenster Art durch das Medium Film. In einminütigen Clips, die sie gemeinsam mit der Künstlerin Monika B.Beyer umsetzen, zeigen sie ihre persönlichen Gedanken, Erlebnisse und Haltungen im Themenfeld.
Wir freuen uns sehr, dass die Premiere der Videoarbeiten im Filmkunsttheater Gondel stattfindet. Im Anschluss werden die Filme ab März bis zur Ausstellungseröffnung im Oktober als Vorfilme in den Filmkunsttheatern Gondel, Schauburg und Atlantis zu sehen sein.
Zur Premiere der Videoarbeiten am 18.Februar liest Heidrun Immendorf einige Texte aus der Schreibwerkstatt und die KünstlerInnen freuen sich mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.
Termin: | Premiere Videoarbeiten 18.2 // 14 Uhr |
Ort: | Filmkunsttheater Gondel Schwachhauser Heerstraße 207, Bremen |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7a 28219 Bremen Tel. 0421 - 39 53 40 Fax. 0421 - 396 77 18 Email. info[at]blaumeier.de |