Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Und plötzlich ist alles anders:
Die Salonskis machen Film! Kurzfilm- was sonst, denn was anderes können sie nicht – noch nicht. Aber worüber?
Na eben was gerade ist, die Absurdität der Situation: das ausgebremste Sein, das Luft anhalten, die Langeweile, die aufblitzende Freude, die Unruhe, die leise Angst, das Warten, der heimliche Spaß und, und, und......
Das Ergebnis? Kleine Szenen zum Schmunzeln und Nachdenken.
Ab 2. 11. gibt es jeden Montag einen neuen Film aus im Zeitfenster der Monotonie der Salonskis hier zu sehen
Programmübersicht
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Kunst und Kultur und dem Theater Bremen veranstaltet das Blaumeier-Atelier jetzt zum dritten Mal das Mittenmang Theaterfestival und ist selbst mit Masken, Musik, Theater und Malerei mittenmang. inklusive Theatershows, Performances, Tanz- und Straßentheater aus aller Welt versprechen ein Wochenende voller künstlerischer Höhepunkte!
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Blaumeier-Atelier : FacettenReich
Blaumeier-Atelier : GSCHMCKSSCHE
Blaumeier-Atelier : Vor der Mücke sind wir alle gleich
Claire Cunningman& Jess Curtis : The Way You Look (at me) Tonight
Danny Braverman : Wot? No fish!!
niedervolthoudini : Himmel possible I
Theater HORA : Bob Dylans 115ter Traum
Theater Thikwa : Diane for a day
niedervolthoudini : Himmel possible II
tanzbar_bremen : BAM!
Theater Stap & Koen de Preter : To belong
Mittenmang Session Wir`sing`
Meine Damen und Herren : Eins zu Eins
Theater Stap : The half-witted and the intact
Blaumeier-Atelier : Maskapelle
Danza Mobile : IDEm & Encuentros y saludos
Blaumeier-Atelier : Die Schrapnellen
The Beez
Compagnie Wili Dorner : Bodies in Urban Spaces
Julia Häusermann : Das ist Tanz
Die Maiers : just married
Blaumeier-Atelier : Fransen
Mittwoch, 29. Mai 2019
Ausstellungs-Eröffnung
17.00 Uhr / Rangfoyer
18.00 Uhr / noon
Weitere Termine:
Ausstellung geöffnet
30. Mai - 1. Juni 2019 / 14.00-18.00 Uhr
2. Juni 2019 / 10.00-14.00 Uhr
Künstler*innenführung im Rangfoyer
2. Juni 2019 / 12.00 Uhr
Eintritt frei
Eintritt EUR 20/9 ermäßigt
Dauer ca. 90 Minuten
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Do 30.5. / 19 Uhr, Kleines Haus
Donnerstag, 30. Mai 2019
19.00 Uhr / Kleines Haus
Eintritt EUR 20 / 9 ermäßigt
Dauer ca. 100 Minuten
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
In englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung. Übersetzung in deutsche Gebärdensprache. Audiodeskription. Relaxed performance.
In englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung. Mit Audiodeskription.
Do. 30.5./ 22.30 Uhr & 31.5. / 22.30 Uhr, Brauhaus
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Eintritt EUR 20 / 9 ermäßigt
Dauer ca. 90 Minuten
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Eintritt EUR 16 / 9 ermäßigt
Dauer ca. 80 Minuten
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Vorverkauf:
Theater Bremen, Tel. 0421 -3653-333
Goetheplatz 1-3, Bremen
Mo. - Fr. 11-18 Uhr
Sa. 11-14 Uhr
kasse@theaterbremen.de
Do. 30.5. / 14 & 16.15 Uhr und Fr. 31.5. / 14 & 16.15 Uhr, Goetheplatz
Donnerstag, 30. Mai 2019
14.00 Uhr + 16.15 Uhr / Goetheplatz
Freitag, 31. Mai 2019
14.00 Uhr + 16.15 Uhr / Goetheplatz
Straßentheater
Eintritt frei
Dauer ca. 20 Minuten
Do. 30.5. / 14.30 & 16.15 Uhr und Fr. 31.5. / 14.30 & 16.15 Uhr, Goetheplatz
Donnerstag, 30. Mai 2019
14.30 Uhr + 16.45 Uhr / Goetheplatz
Freitag, 31. Mai 2019
14.30 Uhr + 16.45 Uhr / Goetheplatz
Eintritt frei
Dauer ca. 30 Minuten
Do. 30.5. / 15.15 & 17.30 Uhr und Fr. 31.5./ 15.15 & 17.30 Uhr, Goetheplatz
Donnerstag, 30. Mai 2019
15.15 Uhr + 17.30 Uhr / Goetheplatz
Freitag, 31. Mai 2019
15.15 Uhr + 17.30 Uhr / Goetheplatz
Tanz
Eintritt frei
Dauer ca. 30 Minuten
Do. 30.5. / 15.45 & 18.00 Uhr und Fr. 31.5. / 15.30 & 17.15 Uhr
Donnerstag, 30. Mai 2019
15.45 Uhr + 18.00 Uhr / Goetheplatz
Samstag, 1. Juni 2019
15.30 Uhr + 17.15 Uhr / Goetheplatz
Walkact
Eintritt frei
Dauer ca. 30 Minuten
Freitag, 31. Mai 2019
15.45 Uhr + 18.00 Uhr / Goetheplatz
Sonntag, 2. Juni 2019
17.15 Uhr / Goetheplatz
Eintritt frei
Sam. 1.6. / 14 & 17 Uhr und Sonn. 2.6. / 14 & 17 Uhr, Start am Roland (Marktplatz)
Samstag, 1. Juni 2019
14.00 Uhr + 17.00 Uhr / Start Am Roland, Marktplatz
Sonntag, 2. Juni 2019
14.00 Uhr + 17.00 Uhr / Start Am Roland, Marktplatz
Tanz/Performance
Eintritt frei
Dauer ca. 60 Minuten
Sam. 1.6. / 14.15 & 18 Uhr und Sonn. 2.6. / 14.15 & 16.45 Uhr, Goetheplatz
Samstag, 1. Juni 2019
14.15 Uhr + 18.00 Uhr / Goetheplatz
Sonntag, 2. Juni 2019
14.15 Uhr + 16.45 Uhr / Goetheplatz
Eintritt frei
Dauer ca. 30 Minuten
Sam. 1.6. / 15 & 16.45 Uhr und Sonn. 2.6. / 15 Uhr, Goetheplatz
Samstag, 1. Juni 2019
15.00 Uhr + 16.45 Uhr / Goetheplatz
Sonntag, 2. Juni 2019
15.00 Uhr / Goetheplatz
Eintritt frei
Dauer ca. 30 Minuten
Samstag, 1. Juni 2019
16.15 Uhr / Goetheplatz
Sonntag, 2. Juni 2019
16.15 Uhr / Goetheplatz
Trapez-Akrobatik
Eintritt frei
Dauer ca. 30 Minuten
Sonntag, 2. Juni 2019
15.30 Uhr / Goetheplatz
Konzert
Eintritt frei
Dauer ca. 45 Minuten