Geöffnet zu den Vorstellungen
Ort: Rangfoyer Theater Bremen
weiterlesen »
Doch alle eine Insel?
Ort: GAK Bremen / Teerhof 21
Ausstellung bis 27.6.2023
Geöffnet Di-So 11-18 Uhr
Blaumeiers Fotografen und Fotografinnen erforschen und portraitieren mit ihren Kameras Menschen über deren persönliche Gegenstände und Räume
Es sind die kleinen, liebgewordenen Dinge, Nippes und Erinnerungsstücke, die etwas über ihre Besitzer aussagen. Die eigenen vier Wände aber auch die Räume, die von Menschen aufgesucht werden, zeugen von deren persönlichen Vorlieben. Zwölf Künstler*innen des Projektes Kosmonauten - von Räumen und Menschen widmen sich seit Mai letzten Jahres der Frage, wie sich Persönlichkeit und Lebensverhältnisse von Menschen in den von ihnen gestalteten Lebensräumen wiederspiegeln. Ihre analogen schwarz-weiß-Aufnahmen sind Abbildungen und Inszenierungen von Menschen in ihrem Lebensumfeld sowie auch Kompositionen von persönlichen Gegenständen, die unter fotografischen Gesichtspunkten neu in Szene gesetzt oder im Entwicklungsprozess auf unterschiedliche Weise verfremdet wurden. Linien und Formen in unterschiedlichen Grauabstufungen, Licht und Schatten überlagern sich und schaffen Strukturen , die in der Betrachtung Spielraum für eigene Interpretationen lässt. Die unterschiedlichen Exponate werden in einem erzählerischen Zusammenhang präsentiert, der die portraitierten Menschen differenziert ins Bild setzt.
Eine erweiterte Ausstellung ist für das kommende Frühjahr in der Unteren Rathaushalle geplant.
Termin: | Öffnungszeiten: täglich von 15-19 Uhr, Do. 17-21 Uhr. |
Ort: |
Tor 40 Künstlerhaus Güterbahnhof, Beim Handelsmuseum 9 Eintritt frei |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7a 28219 Bremen Tel. 0421 - 39 53 40 Fax. 0421 - 396 77 18 Email. info[at]blaumeier.de |