MICHAEL RIESEN: IM FOTOALBUM IST NOCH PLATZ
Fr 21.3. / 20 Uhr
Ort: Blaumeier-Café
Fr 21.3., Sa 22.3., So 23.3. / 18 Uhr
Fr 28.3., Sa 29.3., So 30.3. / 18 Uhr
Ort: Blaumeier-Theatersaal
Champagner fließt in Strömen, Geldscheine wirbeln durch die Luft, ein exquisites Buffet wartet: wenn die High Society feiert, geht es hoch her und oft einiges zu Bruch. Was nach diesen Luxusfeiern in einem Chaos aus leeren Flaschen, Essensresten und andern wenig angenehmen Überbleibseln endet, muss beseitigt werden. Meist gibt es dafür das entsprechende Personal, das unsichtbar bleibt und im Verborgenen den makellosen Schein in den Villen der Schönen und Reichen wiederherstellt.
Diesen „Unsichtbaren" widmen sich zehn Schauspieler*innen des Blaumeier-Ateliers mit ihrem gleichnamigen Bühnenprojekt, das im Herbst Premiere feiern wird. Angelehnt an die Legende von Robin Hood, der mit seinen Raubzügen und durch eine faire Umverteilung die gesellschaftlichen Verhältnisse verändern wollte, setzen sich die Schaupielenden in ihrem Projekt mit der sozialen Gerechtigkeit und der Frage, ob man die Welt nicht noch ein bisschen gerechter gestalten könnte, auseinander. In der Bühnenproduktion wirbt Robin Hood Menschen auf Jobsuche für seine nicht ganz saubere Putztruppe an, die in gut betuchten Haushalten zum Einsatz kommt. Und da wird richtig abgestaubt! In Putzwägen, Mülltüten und Kitteltaschen wechselt manches wertvolle Schmuckstück, Kunstwerk oder Scheinchen die Besitzer*innen – frei nach dem Motto: wisch und weg...
Am ersten Juniwochenende laden die Schauspieler*innen zu öffentlichen Proben ein. Sie zeigen erstes Szenenmaterial mit offenem Ausgang und freuen sich in verschiedenen Feedbackmethoden über Rückmeldung der Gäste. Der Eintritt ist frei.
Da die Platzanzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte ab dem 13.5. bei uns an!
Alle kennen die Geschichte von Robin Hood.
Zehn Schauspieler machen aus der Geschichte ein ganz neues Theaterstück.
Robin Hood spricht Menschen auf Arbeitssuche an.
Sie sollen für seine Putztruppe arbeiten.
Die Putztruppe macht bei den Reichen sauber.
Die Putztruppe klaut bei den Reichen wertvolle Sachen.
Die Mitarbeiter von der Putztruppe stecken die wertvollen Sachen in ihre Putzwägen und Kittel-Taschen.
Das Theater-Stück handelt von Gerechtigkeit und fragt:
Wie kann man die Welt gerechter machen?
Die Schauspieler laden am ersten Juni-Wochenende zu ihren Proben ein.
Sie können bei einer Probe zugucken.
Die Schauspieler zeigen etwas von dem Stück.
Vielleicht haben Sie eine Meinung zu der Probe.
Die Schauspieler möchten gerne Ihre Meinung wissen.
Die Probe kostet keinen Eintritt.
Bitte melden sie sich an :
unten auf dieser Seite
Termin: | Fr 31.5 // 18 Uhr
Sa 1.6. // 18 Uhr So 2.6. // 18 Uhr
Eintritt frei
Platzreservierung auf dieser Seite unten, Tel. 0421 835 0666, tickets@blaumeier.de |
Genre: | Öffentliche Probe |
Ort: | Theatersaal des Blaumeier-Atelier,Travemünder Straße 7a, 28219 Bremen |
Barrierefreiheit: | Die Räume sind barrierefrei zugänglich.
Wenn Sie einen barrierrefreien oder rollstuhlgerechten Platz benötigen, geben Sie Ihren Bedarf bitte bei der Buchung an. Falls Sie statt eines Stuhles einen Sitzsack benötigen, melden Sie sich telefonisch bei uns unter Tel. 835 06 66 !
|
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Tel. 0421 - 83 50 666 Tickets@blaumeier.de |