Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Und plötzlich ist alles anders:
Die Salonskis machen Film! Kurzfilm- was sonst, denn was anderes können sie nicht – noch nicht. Aber worüber?
Na eben was gerade ist, die Absurdität der Situation: das ausgebremste Sein, das Luft anhalten, die Langeweile, die aufblitzende Freude, die Unruhe, die leise Angst, das Warten, der heimliche Spaß und, und, und......
Das Ergebnis? Kleine Szenen zum Schmunzeln und Nachdenken.
Ab 2. 11. gibt es jeden Montag einen neuen Film aus im Zeitfenster der Monotonie der Salonskis hier zu sehen
Die Teilnehmer*innen der Clowns treffen sich als Kursgruppe jeden Donnerstag und an verschiedenen Wochenenden.
Aktuelles Projekt
Die Aufführungen von Salonskis Aufführungsprojekt "30°60°90°- Blaumeiers theatrale Betrachtung der Zeit" fanden zueletzt im Dezember Dezember 2019 statt. Blaumeiers Schauspieler*innen kreisten philosophisch um Zeit und Raum, fischten in verblichenen Erinnerungen und versuchten den Lauf der Uhren anzuhalten. Die Schauspieler*innen warfen mit drei sehr unterschiedlichen Bühnengeschichten den Blick auf das Thema Zeit. Der verbindende Ort des Geschehens war ein Waschsalon. Hier trafen Philosophen aufeinander, zwei Alte und eine Handvoll Weltenretter. Im Frühjahr 2020 machten die Salonskis aus der not der kontaktbeschränkungen eine Tugend. Unter dem Titel Im Zeitfenster der Monotonie drehten sie Kurzfilme und setzten Warten, Langeweile und andere Zustände des ausgebremsten Seins filmisch in kleine Szenen. Die Filme finden Sie hier.
Vergangene Projekte
Nach den Stücken " Immer der Nase nach" ( 2008), "Mieder und Millionen" (2010)und "Flansch" (2012) brachten die Schauspieler*innen 2016 das Philosophie-Projekt "Salonski fragt nach dem Glück" auf die Bühne. In dem Theaterstück beschäftigten sich die Teilnehmer*innen im Talkshow-Format spielerisch mit allerlei philosophischen Fragen, wie z.B.: Wer bin ich? Woher kommt die Welt? Was ist Glück? Was ist Liebe? Was kommt nach dem Tod? im Dezember 2017 wurde das Stück zum letzten Mal aufgeführt.
Ausschnitte aus Salonski fragt nach dem Glück sehen Sie hier.
Das dokumentarische Begleitheft "Salonski fragt" gewährt auf 45 Seiten Einblick in den Probenprozess und ist in unserem Shop erhältlich.
Szenenfoto: Salonski fragt nach dem Glück
Interessierte werden gebeten, sich telefonisch nach den Teilnahmemöglichkeiten zu erkundigen.