Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Hört das Warten jemals auf?
Mit ihrem neuen Kurzfilm Hochgefühl aus der Reihe Im Zeitfenster der Monotonie fügen die Salonskis der Absurdität des ausgebremsten Seins, dem Luft anhalten, der Langeweile, der aufblitzenden Freude, der Unruhe, der leisen Angst und dem Warten eine leise Hoffnung hinzu.
Hier geht es direkt zum Film.
Momentan finden im Blaumeier-Atelier keine regulären Kurse zu den im Kursprogramm angegebenen Zeiten statt. Für Einzelverabredungen zum Proben und Malen setzen sich ggf. die jeweiligen Kursleiter*innen mit Euch in Verbindung. Wir wünschen uns sehr , dass die Kurse wieder stattfinden können und vemissen alle Teilnehmenden und die Kunst, Kreativität und Spielfreude mit der Ihr das Atelier füllt, sehr.
Was das Besondere an Blaumeier ist – eine Frage, die nicht allzu selten auftaucht. Blaumeiers Fotograf*innen haben sich gemeinsam mit der Bremer Autorin Jutta Reichelt auf Spurensuche begeben, um Antworten zu finden.
Lesen Sie hier mehr über die Bucherscheinung und erfahren Sie, wo das Buch erhältlich ist
Blaumeier zu besuchen ist gerade nicht möglich. Blaumeier zu besichtigen allerdings schon: Kommen sie mit uns allwöchentlich dienstags auf Besichtigungstour und folgen Sie uns hier immer weiter in unbekannte Winkel des Blaumeier-Ateliers.
Kann zur Zeit leider nicht stattfinden.
Informationen zu Barrierefreiheit, Kartenvorverkauf und Anreise finden Sie unter dem Link.
Die Räumlichkeiten des Blaumeier-Ateliers sind barrierefrei zugänglich: der Zugang zum Foyer, zum Theater- und Malsaal, zum Proberaum und Maskenwerkstatt, in das Café sowie zu den sanitären Einrichtungen im Foyer. Um Rollstuhlfahrer*innen bei Vorstellungen einen geeigneten Platz zur Verfügung stellen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldungen. Die baulichen Zugänge zur Teilnahme an allen Kursen sind barrierefrei.
Eine detailierte Auflistung unserer Zugänglichkeiten finden Sie hier.
Gebärdensprache
Wir versuchen insbesondere bei Kunstausstellungen eine Übersetzung in Gebärden anzubieten und weisen im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung darauf hin.
Audiodeskription
In diesem Jahr möchten wir eine Flüsteranlage bereitstellen, um jeweils mindestens eine Theateraufführung auf diese Weise für Menschen mit Sehbeinträchtigung zugänglich zu machen. Wir werden im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung darauf hinweisen. Menschen, die diesen Service in Anspruche nehmen möchten, werden gebeten, sich unter tickets@blaumeier.de oder telefonisch 0421-8350666 dafür anzumelden.
VorgezogenerEinlass
Ab diesem Jahr werden wir für Menschen mit sinnesbezogenen Beeinträchtigungen einen vorzeitigen Einlass in den Theatersaal anbieten, damit sie in Ruhe ihre Plätze einnehmen können. Teilen Sie dies bei Bedarf vorab dies eben dem Abendkassenpersonal mitteilen.
Teilnahmegebühr
Im Blaumeier-Atelier gibt es keine Teilnahmegebühr für die Kurse. Wir freuen uns aber über Spenden und Fördermitgliedschaften.
Sollten Sie Anregungen zum Thema Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht unter info@blaumeier.de, telefonisch unter 0421-395340 oder gern auch persönlich im Blaumeier-Büro.