Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Hört das Warten jemals auf?
Mit ihrem neuen Kurzfilm Hochgefühl aus der Reihe Im Zeitfenster der Monotonie fügen die Salonskis der Absurdität des ausgebremsten Seins, dem Luft anhalten, der Langeweile, der aufblitzenden Freude, der Unruhe, der leisen Angst und dem Warten eine leise Hoffnung hinzu.
Hier geht es direkt zum Film.
Momentan finden im Blaumeier-Atelier keine regulären Kurse zu den im Kursprogramm angegebenen Zeiten statt. Für Einzelverabredungen zum Proben und Malen setzen sich ggf. die jeweiligen Kursleiter*innen mit Euch in Verbindung. Wir wünschen uns sehr , dass die Kurse wieder stattfinden können und vemissen alle Teilnehmenden und die Kunst, Kreativität und Spielfreude mit der Ihr das Atelier füllt, sehr.
Was das Besondere an Blaumeier ist – eine Frage, die nicht allzu selten auftaucht. Blaumeiers Fotograf*innen haben sich gemeinsam mit der Bremer Autorin Jutta Reichelt auf Spurensuche begeben, um Antworten zu finden.
Lesen Sie hier mehr über die Bucherscheinung und erfahren Sie, wo das Buch erhältlich ist
Blaumeier zu besuchen ist gerade nicht möglich. Blaumeier zu besichtigen allerdings schon: Kommen sie mit uns allwöchentlich dienstags auf Besichtigungstour und folgen Sie uns hier immer weiter in unbekannte Winkel des Blaumeier-Ateliers.
Kann zur Zeit leider nicht stattfinden.
Informationen zu Barrierefreiheit, Kartenvorverkauf und Anreise finden Sie unter dem Link.
Service und Barrierefreiheit
Sie können Ihre Kartenvorbestellung bequem über die Website vornehmen.gehen sie auf den Button "Veranstaltungen", wählen Sie die Veranstaltung und Ihren Wunschtermin auf der Seite aus und folgen Sie den Anweisungen. Sie erhalten per E-Mail eine Bestellbestätigung.
Sollten sie weitere Fragen zu Ihrer Reservie4rung haben, so kontaktieren Sie uns über unser Kartentelefon unter der
Tel. 0421 - 83 50 666
[Mo. - Do., 9-17 Uhr und Fr. 9-13 Uhr]
oder per Mail unter tickets@blaumeier.de
Bitte beachten Sie den VVK-Start der jeweiligen Produktionen.
PREISE
Die Preise variieren je nach Veranstaltung.
Ermäßigten Eintritt erhalten Menschen mit Behinderung, Erwerbslose, Schüler*innen, Student*innen.
Zuschauer*innen mit geringerem Einkommen erhalten gegen Vorlage des Bremen Passes an der Abendkasse (falls noch Restkarten vorhanden) Kulturtickets zum Preis von 3 Euro.
Weitere Informationen zum Kulturticket und Bremen Pass finden Sie hier.
ABENDKASSE
Im Augenblick können Karten nicht an der Abendkasse erworben werden. Wir bitten um Reservierung.
ZAHLUNGSART
Im Blaumeier-Atelier ist keine Kartenzahlung möglich.
Der nächstgelegene Geldautomat (Sparkasse) befindet sich in einiger Entfernung am Wartburgplatz in Walle.
Reservierte Karten müssen vorab per Überweisung, über unser Buchungstool per PayPal oder Lastschrift oder an der Abendkasse gezahlt werden.
Bremische Volksbank
IBAN DE13 2919 0024 0444 8880 00
GRUPPENRABATT
Bei der Buchung von mindestens zehn Karten einer Vorstellung erhalten Sie einen Preisnachlass beim regulären Ticketpreis von 3 Euro pro Karte.
Bei Gruppenbuchungen bitten wir um eine sofortige Überweisung des Gesamtbetrages.
Bremische Volksbank
IBAN DE13 2919 0024 0444 8880 00
GUTSCHEINE
Sie wollen Ihren Freund*innen, Kolleg*innen oder anderen Menschen gerne einen Gutschein für Blaumeier-Veranstaltungen verschenken? Gerne stellen wir Ihnen diesen aus!
Schreiben Sie uns unter info@blaumeier.de und teilen Sie uns ihren gewünschten Gutscheinbetrag mit.
Wir lassen Ihnen den gewünschten Gutschein daraufhin gerne zukommen. Wenn Sie den Geschenk-Gutschein jemand anderem zukommen lassen möchten, benötigen wir auch den Namen und die vollständige Adresse der betreffenden Person. Wir verschicken den Gutschein dann direkt an diese Adresse.
Aus organisatorischen Gründen ist es uns allerdings nur möglich einen Gutschein für Veranstaltungen im eigenen Haus auszustellen.
Ihre Daten
Für Ihre Buchung werden Ihre Daten verschlüsselt erfasst und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist in einer Datenbank gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die Daten von unserem Server gelöscht. Der Serverstandort ist Deutschland.
Auf Ihr Mitwirken sind wir dabei jedoch auch angewiesen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Notwendigkeit, beim Einnehmen und beim Verlassen Ihres Sitzplatzes einen Mund-Nasenschutz zu tragen, den Sie während der Veranstaltung abnehmen können. Auf die Einhaltung der Mindestabstände bitten wir unser Publikum ebenfalls zu achten und bis zum Einlass im Atelier-Außenbereich zu verweilen. Bei der Kartenreservierung müssen wir Ihre Kontaktdaten aufnehmen und drei Wochen aufbewahren. Ihre Plätze werden Ihnen am Abend der Veranstaltung von uns zugewiesen. Unser Café muss leider vorerst geschlossen bleiben. Getränke bekommen Sie allerdings im Innenhof und können diese im Saal während der Veranstaltung verzehren.
Die Räumlichkeiten des Blaumeier-Ateliers sind barrierefrei zugänglich: der Zugang zum Foyer, zum Theater- und Malsaal, zum Proberaum und Maskenwerkstatt, in das Café sowie zu den sanitären Einrichtungen im Foyer. Um Rollstuhlfahrer*innen bei Vorstellungen einen geeigneten Platz zur Verfügung stellen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldungen. Die baulichen Zugänge zur Teilnahme an allen Kursen sind barrierefrei.
Eine detailierte Auflistung unserer Zugänglichkeiten finden Sie hier.
Gebärdensprache
Wir versuchen insbesondere bei Kunstausstellungen eine Übersetzung in Gebärden anzubieten und weisen im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung darauf hin.
Audiodeskription
In diesem Jahr möchten wir eine Flüsteranlage bereitstellen, um jeweils mindestens eine Theateraufführung auf diese Weise für Menschen mit Sehbeinträchtigung zugänglich zu machen. Wir werden im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung darauf hinweisen. Menschen, die diesen Service in Anspruche nehmen möchten, werden gebeten, sich unter tickets@blaumeier.de oder telefonisch 0421-8350666 dafür anzumelden.
Early Boarding / Vorzeitiger Einlass
Ab diesem Jahr werden wir für Menschen mit sinnesbezogenen Beeinträchtigungen einen vorzeitigen Einlass in den Theatersaal anbieten, damit sie in Ruhe ihre Plätze einnehmen können. Bei Bedarf dies eben dem Abendkassenpersonal mitteilen.
Teilnahmegebühr
Im Blaumeier-Atelier gibt es keine Teilnahmegebühr für die Kurse. Wir freuen uns aber über Spenden und Fördermitgliedschaften.
Sollten Sie Anregungen zum Thema Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht unter info@blaumeier.de, telefonisch unter 0421-395340 oder gern auch persönlich im Blaumeier-Büro.
Parkplätze
Das Blaumeier-Atelier verfügt über sechs Parkplätze.
Einer davon ist für Menschen mit Behinderung ausgewiesen.
Eine weitere Parkmöglichkeit finden Sie hinter dem benachbarten ehemaligen Waldau Theater. Die Zufahrt dorthin ist auschließlich über die Lauenburger Straße möglich.