Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
What's up, wenn sonst schon nichts los ist?
MIt ihrem neuen gleichnamigen Kurzfilm fügen die Salonskis der Absurdität des ausgebremsten Seins, dem Luft anhalten, der Langeweile, der aufblitzenden Freude, der Unruhe, der leisen Angst und dem Warten ein neues Kapitel hinzu.
What's Up aus der Reihe im Zeitfenster der Monotonie der Salonskis ist hier in zu sehen
Das Ensemble probt zweimal die Woche und bringt alle zwei Jahre ein neues Stück auf die Bühne. Eine umfassende Ausbildung in Schauspieltechnik, Körperarbeit, Stimmbildung und Gesang stehen dabei im Zentrum. Zu dieser Ausbildung zählt auch das Erarbeiten und die Präsentation der großen Bühnenproduktionen.
Aktuelles Projekt
Im Frühjahr diesen Jahres beginnen die Schauspieler*innen des Theater-Ensembles mit der Erarbeitung eines Kriminalstückes. Klasiker der Genre-Literatur werden als Quelle der Inspiration für die improvisationsbasierte Arbeit an den Bühnencharakteren und der Bühnenhandlung herangezogen. Geschichtsträchtige Räume mit regionalem Bezug verwandeln sich zu Bühnenorten des spannungsvollen kriminellen Geschehens.
Vergangene Projekte
Von Februar 2018 bis Mai 2019 arbeiteten die Teilnehmer*innen des Ensembles zusammen mit französischen Musiker*innen an dem Improvisationstheater- Projekt "Ein Fuß im Saxophon" ein auf rein musikalisch-theatrale Improvisationen basierendes Theaterprojekt. Über 15 Monate entwickelte sich das Stück kontinuierlich weiter.
Viermal im Jahr begegneten sich die Blaumeier-Schauspieler*innen und die Musiker*innen der Gruppe Les Grooms, um das Unvorhergesehene zum Programm zum machen. Dabei entstanden vier für sich stehende Aufführungsblöcke .
In den Jahren davor tourte das Theaterensemble mit seiner Produktion "Der Sturm - Blaumeiers windige Machenschaften" über mehrere, auch internationale Theaterbühnen. Das Theaterstück feierte im Juni 2016 im Theater Bremen Premiere und die Derniére fand im Februar 2018 auf dem russischen Festival Proteatr statt.
Einen Eindruck von der Produktion bekommen Sie bei diesem Kurzfilm.
Seit 2005 brachten die Ensemble-Schauspieler*innen bereits die Oper „Carmen”, "Suite Elisabeth", ein Stück basierend auf den Biografien berühmter gleichnamiger Frauen sowie das musikalisch umrahmte Theaterstück „In 80 Tagen um die Welt” frei nach Jules Vernes und eine Adaption der antiken Tragödie um „Orpheus und Eurydike” auf die Bühne.
Mitmachen
Die Teilnehmer*innen des Theaterensemble treffen sich regelmäßig Montag und Dienstag. Die Proben finden darüber hinaus auch in mehreren Intensivprobenwochen statt.
Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter 0421 - 39 53 40 nach den Teilnahmemöglichkeiten zu erkundigen.
Termin: | Montag, 13:00 – 16:00 Uhr Dienstag, 9:30 – 13:00 Uhr |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7a 28219 Bremen Tel. 0421 - 39 53 40 Fax. 0421 - 396 77 18 Email. info[at]blaumeier.de |