Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
What's up, wenn sonst schon nichts los ist?
MIt ihrem neuen gleichnamigen Kurzfilm fügen die Salonskis der Absurdität des ausgebremsten Seins, dem Luft anhalten, der Langeweile, der aufblitzenden Freude, der Unruhe, der leisen Angst und dem Warten ein neues Kapitel hinzu.
What's Up aus der Reihe im Zeitfenster der Monotonie der Salonskis ist hier in zu sehen
Aktuelles Projekt
Zuletzt haben Salonskis ihr aktuelles Aufführungsprojekt "30°60°90°- Blaumeiers theatrale Betrachtung der Zeit" im Dezember 2019 gespielt. Blaumeiers Schauspieler*innen kreisten philosophisch um Zeit und Raum, fischten in verblichenen Erinnerungen und versuchten den Lauf der Uhren anzuhalten. In Blaumeiers Stück warfen drei Regisseurinnen und 10 Schauspieler*innen in drei halbstündigen Bühnenprogrammen auf sehr unterschiedliche Weise den Blick auf das Thema Zeit. Neben dem Thema verband der Ort des Geschehens, ein Waschsalon, die drei Stücke miteinander. Hier trafen Philosophen aufeinander, zwei Alte und eine Handvoll Weltenretter. Sie alle brachten mit ihren theatralen Betrachtungen von Vergangenheit, Wiederkehr und Zukunft die Zeit gehörig ins Schleudern.
Vergangene Projekte
In den ersten Jahren stand bei den Salonskis die Arbeit mit Slapstick und clownesken Ausdrucksmitteln im Vordergrung: Nach den Stücken " Immer der Nase nach" ( 2008), "Mieder und Millionen" (2010),und "Flansch" (2012) wurde 2016 das Philosophie-Projekt "Salonski fragt nach dem Glück" aufgeführt. In dem Theaterstück beschäftigten sich die Teilnehmer*innen im Talkshow-Format spielerisch mit allerlei philosophischen Fragen, wie z.B.: Wer bin ich? Woher kommt die Welt? Was ist Glück? Was ist Liebe? Was kommt nach dem Tod?
Ausschnitte aus dem vergangenen Stück "Salonski fragt nach dem Glück" sehen Sie hier.
Das dokumentarische Begleitheft "Salonski fragt" gibt auf 45 Seiten einen Einblick in den Probenprozess und ist in unserem Shop erhältlich.
Allgemein
Die Teilnehmer*innen der Clowns treffen sich als Kursgruppe jeden Donnerstag und an verschiedenen Wochenenden.
Falls Sie Interesse an diesem Kus haben, bitten wir Sie telefonisch unter 0421-395340 nach der Teilnahmemöglichkeit zu fragen.
Termin: | Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7a 28219 Bremen Tel. 0421 - 39 53 40 Fax. 0421 - 396 77 18 Email. info[at]blaumeier.de |