Kalender
Veranstaltungsübersicht
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Derzeit finden keine regelmäßigen Kurse und öffentlichen Veranstaltungen statt.
Und plötzlich ist alles anders:
Die Salonskis machen Film! Kurzfilm- was sonst, denn was anderes können sie nicht – noch nicht. Aber worüber?
Na eben was gerade ist, die Absurdität der Situation: das ausgebremste Sein, das Luft anhalten, die Langeweile, die aufblitzende Freude, die Unruhe, die leise Angst, das Warten, der heimliche Spaß und, und, und......
Das Ergebnis? Kleine Szenen zum Schmunzeln und Nachdenken.
Ab 2. 11. gibt es jeden Montag einen neuen Film aus im Zeitfenster der Monotonie der Salonskis hier zu sehen
Der Montagskurs "mal so mal so" ist eine gute Gelegenheit, Atelierluft zu schnuppern und sich über einen längeren Zeitraum hinweg künstlerisch auszuprobieren. In ungezwungener Atmosphäre arbeiten malerisch hier bis zu 20 Personen an aktuellen Projekt-Themen.
Es kann an Staffeleien und an Tischen gearbeitet werden. Blaumeier stellt Materialien wie Papier, Farben, Stifte und Pinsel zur Verfügung. Kunstzeitschriften und Kataloge liegen zur Inspiration bereit. Zwei Mitarbeiter*innen des Malateliers begleiten auf Wunsch mit Rat und Anregungen.
Aktuelle Projekte
Derzeit arbeiten die Teilnehmer*innen des Malkurses "mal so mal so" an dem aktuellen Projekt "Grenze" und ab Mai 2018 zusätzlich an dem Projekt "Insekten".
Das Projekt "Grenze" hat im November 2016 begonnen und endet im November 2018. In dem Projekt setzen sich die Teilnemer*innen sich künstlerisch mit geographischen, politischen und persönlichen Grenzen auseinander und verleihen ihren eigenen Vorstellungen, Eindrücken und Gefühlen eine künstlerische Form: In Gemälden, Videoclips und -installationen, Texten, Bronze- und Betonskulpturen. Dieses interdisziplinäre Projekt wird kursübergreifend in mehreren Kursen bearbeitet und endet mit einer großen Ausstellung in Bremen. Dort wird eine Auswahl der entstandenden Bilder, Skulpturen, Texte und Filme präsentiert. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, dem eine filmische Dokumentation des Projekts beiliegt.
Vergangene Projekte
Im Januar 2018 endete das Projekt "Spiel", welches im August 2016 begonnen hatte. Bis Mitte April konnte man die daraus entstandene Ausstellung in der Kassenärztlichen Vereinigung, besuchen. Vom 31.Mai 2018 bis zum 26.August 2018 kann die Ausstellung in der DKV-Residenz in der Contrescape besucht werden. (Öffnungszeiten Mo.-So. 11.30 - 17 Uhr)
Die Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken von den 20 Künstler*nnen befassen sich mit den vielseitigen Facetten von Spiel und Spielen: Das Spielen mit Gedanken, mit dem Feuer und mit Gefühlen. Das Wissen um und bewusste brechen von Spielregeln, das spielerische Ausprobieren und Experimentieren und der klitzekleine Moment, in welchem aus Spiel und Spaß bitterer Ernst werden kann.
Statt eines Katalogs gibt es zu unserer aktuellen Spiel-Ausstellung zwei echte Glücksspiele, ein handgedrucktes Skatblatt mit außergewöhnlichen Motiven und ein sich zum verwechseln ähnliches Memoryspiel. Beide Spiele sind in unserem Shop erhältlich.
Mitmachen
Die Teilnehmer*innen des Malkurses treffen sich jeden Montag, von 14-17 Uhr. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch nach den Teilnahmemöglichkeiten zu erkundigen.
Termin: | Montag, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kontakt: |
Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7a 28219 Bremen Tel. 0421 - 39 53 40 Fax. 0421 - 396 77 18 Email. info[at]blaumeier.de |